Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

11.12.2016, 13:52

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

kann Videos im Internet nicht abspielen - libavcodec kann nicht aktualisiert werden

Das hat's gebracht! Habe beides umgesetzt; auch die Paketverwaltung macht einen guten Eindruck. Vielen, vielen Dank!

10.12.2016, 21:45

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

kann Videos im Internet nicht abspielen - libavcodec kann nicht aktualisiert werden

Danke schon mal für die Antwort. Die verlinkte Seite hatte ich schon mal vor der Nase. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich ab hier korrekt weitergehe. Ich nehme an, ich muss jetzt die richtige Version in der Tabelle unter "Download liav-tools" aussuchen, ja? Aber welches ist die richtige Version für mich, wenn das Terminal mir unter uname -a "i686" auswirft? Habe i386 probiert und hiernach Downloads aus Europa. Im Ubuntu Software Center heißt es, dass "eine ältere Version libav-tools in eine...

10.12.2016, 15:24

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

kann Videos im Internet nicht abspielen - libavcodec kann nicht aktualisiert werden

Ich arbeite mit Ubuntu 14.04; Mozilla Firefox. Ziemlicher Neuling mit Ubuntu! Problem: Ich kann seit einigen Tagen einige Videos im Internet nicht mehr abspielen. Auf Youtube laufen die meisten Sachen, aber in Webseiten (Texte) eingearbeitete Videos funktionieren nicht. Ich denke, es hängt mit dem Videotyp ab und den mir zur Verfügung stehenden Codes. Auf einer Website kam nach Versuch ein Video zu starten der Hinweis: "libavcodec may be vulnerable or is not supported, and should be updated to p...

09.10.2016, 12:41

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

WLAN Verbindung muss immer erst einmal erneuert werden, bevor sie funktioniert

Problem gelöst! Der Router war schuld; Neustart hat alles geklärt.

08.10.2016, 16:31

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

WLAN Verbindung muss immer erst einmal erneuert werden, bevor sie funktioniert

Hi. Es hatte nach dem Umzug zwischenzeitlich schon mal alles funktioniert, allerdings ist jetzt erst der endgültige Provider (Unity Media über TV-Kabel) aktiv, so dass sich nach meiner Einschätzung (bin aber nicht ganz sicher) erst hier nach die Probleme ergaben. Das Löschen aller Netzwerkverbindungen hatte keinen Effekt; nach wie vor muss ich nach dem Hochfahren einmal die Verbindung trennen und dann wieder aufbauen, bevor ich wirklich online bin. Mit anderen Rechnern (auf denen Windows läuft) ...

03.10.2016, 10:23

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

WLAN Verbindung muss immer erst einmal erneuert werden, bevor sie funktioniert

Hi. Nach Umzug hat mein Laptop mit Ubuntu 4.4.0-38.57 zwar das neue WLAN problemlos erkannt. Allerdings ist es seit kurzem so, dass ich zwar ein WLAN-Verbindungssymbol sehe, die Verbindung anfangs einmal trennen und neu aufbauen lassen muss (bzw. WLAN ein/aus), bevor ich Webseiten laden kann. Es besteht aber definitiv initial eine Verbindung zu WLAN. Woran kann das liegen? Bitte bei Fragen nach Konfiguration mir wenn möglich kurz mitteilen, wo ich diese finde, da ich neu im Linux/Ubuntu Bereich ...

04.03.2016, 22:26

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Es läuft!! Wahnsinn. Juchu! Habe nach Einschaltung von "Bluetooth" (damit steuert man anscheinend die komplette Netzwerkkarte an) im Netzwerk oben mein WLAN gefunden und konnte mich problemlos über PW damit verbinden. Schreibe diese Zeilen schon vom neuen Ultrabook aus. Ein Mio mal vielen Dank, Praesodym! Ganz gezielt die korrekte Abhilfe - supersuper.

04.03.2016, 22:17

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Bluetooth war aus! (FN+Taste) Jetzt heißt es nach rfkill list u.a.: Quellcode 1 2 3 1: brcmwl-0: Wireless LAN Soft blocked: no Hard blocked: no Und jetzt?

04.03.2016, 21:46

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Hat soweit geklappt. Jetzt scheint sich die Sache in die richtige Richtung zu bewegen! Lese zum ersten Mal was von einem WLAN-Adapter! christoffer@JCL-XPS-13-9343:~$ iwconfig Quellcode 1 2 3 4 5 6 wlan0 IEEE 802.11abg ESSID:off/any Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=200 dBm Retry short limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off Power Management:on lo no wireless extensions. christoffer@JCL-XPS-13-9343:~$ lsmod Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ...

04.03.2016, 17:05

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Zitat von »Horsemanchip« Soweit ich gelesen habe brauchst Du für das WLAN und dem XPS13 zwei Pakete. Und zwar "dkms" und "bcmwl-kernel-source" ... aber frag mich nicht in welcher Version. Wenn Du nicht weiter kommst warte auf den User praseodym. Der kennt sich sehr gut damit aus. Hoffe, dass ich "dkms" nun wie oben beschrieben habe. Wenn ich richtig lese (nach Befel uname -a), dann habe ich eine i686 Architektur. Einen "bcmwl-kernel-source" für diese Architektur habe ich nicht online gefunden, ...

04.03.2016, 16:54

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Zitat von »Fredl« Ab da werden dich leider noch mehr unbekannte Fachbegriffe "erschlagen". Um jetzt nicht planloses Experimentieren zu provozieren, schlage ich vor daß du einmal ab hier die Lösung ansiehst die mit gleicher Hardware und Ubuntu-Version zum Ziel führte. Ansonsten warten, bis flash63 oder praseodym dein Thema hier entdecken. Hi. Danke erneut für die Antwort. Bin dem Link gefolgt. Die ersten beiden "Pakete" auf https://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-…n/#post-6977458 führen ins Leer...

04.03.2016, 13:51

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Zitat von »Fredl« Steht auch bei den UUs (Links kann man folgen!) -> https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Chips%C3%A4tze/#Broadcom -> https://wiki.ubuntuusers.de/WLAN/Broadco…x/#Installation &ff. Wenn es dann noch Probleme gibt, die sich durch das Wiki nicht lösen lassen, bitte mit Beschreibung der gemachten Schritte wieder melden. Danke Fredl für die Antwort. Für einen absoluten Ubuntu-Neuling ist das Wiki dort aber bei weitem keine einfache schrittweise Anleitung. Mal exemplarisch meine Gedanken,...

04.03.2016, 08:51

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Zitat von »wowi« Schau mal hier, da kannst Du das Paket "Broadcom-STA" finden. Sollte sich durch einfachen Doppel-Click installieren lassen. Greetz wowi Hallo wowi, danke für die Antwort. Paket (broadcom-sta-common_6.30.223.141-1_all.deb) habe ich heruntergeladen und installiert. Aber wie geht's jetzt weiter? Nach wie vor heißt es nach iwconfig nur: Quellcode 1 lo no wireless extensions.

03.03.2016, 23:05

Forenbeitrag von: »JCLXPS13«

XPS 13 - Ubuntu-Neuling verzweifelt an WLAN-Einrichtung

Hallo Profis. Nach zwei Jahrzehnten mit Windows-Rechnern habe ich mich nun für meinem brandneuen Dell-Laptop für Ubuntu entschieden, nachdem mir einige Youtube-Videos die Angst hiervor genommen hatten. Der allererste Schritt nach der automatischen Einrichtung des Systems jedoch hakt nun schon gewaltig und ich bin schon nah dran, die sprichwörtlichen Brocken wieder hinzuschmeißen. Ich habe mich jetzt 5 Stunden lang durch zig Webseiten geackert, mit dem Ziel, die WLAN-Karte zu aktivieren um im End...