Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

12.05.2008, 13:31

Forenbeitrag von: »unexpected«

Englisches Ubuntu, deutsche Regionaleinstellungen

Ja, das habe ich schon probiert. Allerdings wenn ich in einem Programm (zB Firefox, OpenOffice) den Drucker auswähle und mir die Properties ansehe, wird standardmäßig "Letter" als Papierformat angezeigt.

12.05.2008, 12:20

Forenbeitrag von: »unexpected«

Englisches Ubuntu, deutsche Regionaleinstellungen

Ja, Tastaturlayout, Zeitzone und Rechtschreibkorrektur passen schon. Was ich noch gerne hätte: * dass A4 das Standard-Papierformat ist (und nicht Letter) * dass im Kalendar die Woche mit Montag beginnt und nicht mit Sonntag. * dass der Beistrich das Dezimalkomma ist (und nicht der Punkt) Die letzten beiden sind mir nicht so wichtig, aber das Papierformat hätte ich schon gerne richtig. Ich dachte halt, dass das alles irgendwie zusammenhängt. Zumindest scheint es um solche Einstellungen bei 'local...

12.05.2008, 02:03

Forenbeitrag von: »unexpected«

Amarok Launcher verschwindet aus Panel

Genau, ich meine eine Startverknüpfung. Ich hab jetzt probiert die Verknüpfung zu fixieren (lock to panel - ich nehme an das meinst du). Das hat allerdings nichts geändert. Nach dem Neustart war die Verknüpfung wieder weg. EDIT: Ich habe das Problem selber gelöst. Es lag daran, dass manche Panel Konfigurationsdateien dem Root gehört haben. (warum auch immer..)

11.05.2008, 15:08

Forenbeitrag von: »unexpected«

Englisches Ubuntu, deutsche Regionaleinstellungen

System | Administration | Language Support habe ich gefunden. Allerdings ließe sich dort nur German (Austria) einstellen. Ich hätte allerdings gerne sowas wie English (Austria).

11.05.2008, 14:51

Forenbeitrag von: »unexpected«

Englisches Ubuntu, deutsche Regionaleinstellungen

Danke für die Antwort, ich bin aber bis jetzt nicht fündig geworden.

11.05.2008, 13:32

Forenbeitrag von: »unexpected«

Englisches Ubuntu, deutsche Regionaleinstellungen

Hallo! Ich habe Ubuntu in englischer Sprache installiert und würde das eigentlich auch gerne so lassen. Allerdings hätte ich gerne deutsche (österreichische) Lokaleinstellungen wie zB das Papierformat, Datumsformatierung, Kommapunkt, etc. Ich habe schon etwas herumgegoogelt und herausgefunden, dass sich das alles in/mit locale einstellen lässt. Meine Frage: Gibt es schon ein fertiges locale Paket dafür (oder eine Anleitung wie sich das editieren lässt)? Danke!

11.05.2008, 13:15

Forenbeitrag von: »unexpected«

Amarok Launcher verschwindet aus Panel

Hallo, Ich habe ein komisches Problem mit dem Gnome-Panel. Ich möchte dort einen Launcher für Amarok haben. Das Launcher Icon verschwindet allerdings immer nach einem Neustart. Bei anderen Programmen (wie Thunderbird, Firefox, Konsole ..) funktioniert das allerdings. Weiß da jemand was? Danke!