Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 233.

28.10.2008, 21:03

Forenbeitrag von: »ozoon«

CodeWeavers verschenkt Lizenzen

Zitat von »Mandrake« Wollte die Installationsdateien gerade testen. Allerdings fragt mich mein Ubuntu nach der Zeichenkodierung. Oder wie starte ich die Installation? Bin ziemlich neu in der Linux-Community. Gruß, Martin du startest die installation ganz einfach mittels Quellcode 1 ./<paketname-von-codeweavers>.sh

28.10.2008, 10:53

Forenbeitrag von: »ozoon«

CodeWeavers verschenkt Lizenzen

So liebe Gemeinde, eine erfreuliche Nachricht habe ich gerade gelesen. Codeweavers verschenkt Lizenzen von seinem Produkt, allerdings nur heute. Allerdings ist der Server derzeit sehr überlastet, also etwas Geduld ist auch mitzubringen. Gratis-Software als "Dankeschön" für sinkende Benzin-Preise CodeWeavers verschenken im Rahmen der "Lame Duck Presidential Challenge" ihre Software CrossOver für Installation von Windows-Software auf Mac und Linux Mit der "Lame Duck Presidential Challenge" hatte d...

28.06.2008, 14:31

Forenbeitrag von: »ozoon«

Externe USB Festplatte bleibt hängen

habe deinen beitrag auf gelöst gesetzt.

30.05.2008, 18:39

Forenbeitrag von: »ozoon«

Fibonacci Zahlen - Algorithmus

bringt mir genaugenommen nichts gar nichts, auch wenns keinen interessiert es gibt so viel unnützes hier, da kann das auch nicht schaden. bennenung ist unglücklich getroffen weil ich es gerade vorher aus einer einzellnen datei geteilt habe, stimmt.

30.05.2008, 18:05

Forenbeitrag von: »ozoon«

Fibonacci Zahlen - Algorithmus

So ich hab im zuge meines Studiums öfter einmal mit der realisierung bzw. ausprogrammierung von algorithmen zu tun gehabt. Ein schönes Beispiel dafür sind die Fibonacci-Zahlen. Ich habe dazu zwei verschiedene Ansätze Programmiert. Auch wenn es keinen interessieren mag hier die beiden Teile. Ansatz 1 Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 package iterativ_rekusiv; import java.io.*; public class Fib_it { /** * ...

29.05.2008, 10:30

Forenbeitrag von: »ozoon«

Quantum Leap Pianos

also den apt befehl kannst du mittels terminal aufrufen. http://wiki.ubuntu-forum.de/index.php/Apt-get im terminal würde das dann wie folgt aussehen Quellcode 1 sudo apt-get install wine das davorgestellte sudo ist dazu da um diesen befehl mit root-rechten auszuführen.

29.05.2008, 09:40

Forenbeitrag von: »ozoon«

Quantum Leap Pianos

Hast du dich schon darüber informiert ob es denn auf einem linux system läuft? wenn nicht gäbe es möglichkeiten die unter umständen funktionieren könnten, wine (wiki artikel) bzw. winehq (die seite des wine projekts).

24.05.2008, 17:55

Forenbeitrag von: »ozoon«

permanent als root anmelden

Um einem sicher folgenden Streit vorzubeugen schließe ich dieses Thema, da alle nützlichen Tipps genannt wurden.

23.05.2008, 17:43

Forenbeitrag von: »ozoon«

Cisco VPN Client einrichten

hallo Thorsten72, könntest du vielleicht noch eventuell sagen was du machen musstest damit dein cisco client funkioniert? mfg

23.05.2008, 17:38

Forenbeitrag von: »ozoon«

Problem mit Ubuntu 8.04

Zitat von »Nugget32« Ich hab vielerorts gesehen das viele versuchen bei bestehender NTFS Partition mit aller macht den Bootmanager auf die Partition zu legen wo Windows drauf arbeitet ( C: ) . Das geht nur in den wenigsten Fällen gut da Grub Bootloader nicht so gut mit NTFS Partitionen umgehen kann. Hier hilft dann nur noch Lilo wobei es auch hier wieder Pro und Contra gibt. Es gibt ein verzeichnis namens /boot welches auch als extra partition geführt werden kann und dann kannst du die probleme...

23.05.2008, 16:02

Forenbeitrag von: »ozoon«

permanent als root anmelden

ich glaube es dürfte allgemeint bekannt sein das ubuntu auf debian basiert, nur ist unter ubuntu das anmelden als root am system per default halt nicht vorgesehen - und weil ubuntu meiner ansicht nach sich zu aller erst an anfänger richtet ist dies mehr als nur sinnvoll, denn ich kenne nicht viele beginner die mit schon mit einem debian system o.ä. starten. der root account ist phsysisch ja vorhanden und kann wie du weist mittels sudo programme mit root-rechten ausführen. https://help.ubuntu.com...

23.05.2008, 15:30

Forenbeitrag von: »ozoon«

permanent als root anmelden

gegenfrage. was hättest du davon wenn du permanent mit root rechten unterwegs bist? nicht nur das du wirklich alles zuerstören könntes (unter windows ist das unter administrator angemeldet sein auch risikoreich nur ist der benutzer administrator != root soll heißen das du bei wenn du in einer shell etwas machst du nicht erst gefragt wirst ob du das denn wirklich löschen willst, das wird einfach gemacht weil das system der meinung ist das man weis was man macht - windows fragt x-mal nach). aber d...

23.05.2008, 14:40

Forenbeitrag von: »ozoon«

permanent als root anmelden

warum willst du dieses "risiko" eingehen wenn ich fragen darf?

22.05.2008, 20:34

Forenbeitrag von: »ozoon«

VPN Client gesucht

also ich kann dir vpnc empfehlen. einfach mittels apt-get installieren. danach bin ich nach diesem howto vorgegangen -> http://www.hrz.uni-dortmund.de/S1/html/v…linux/vpnc.html mfg

13.05.2008, 19:40

Forenbeitrag von: »ozoon«

Splash/Bootscreen lädt meistens nicht

du kannst noch booten, denn ein kaputter/entstellter grub-splash bedeutet noch gar nichts. im normalfall wird von deiner menu.lst auch eine backupdatei erstellt, also ist das auch kein problem.

11.01.2008, 22:10

Forenbeitrag von: »ozoon«

Graz

bin auch Grazer :-)

08.01.2008, 13:33

Forenbeitrag von: »ozoon«

Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

auf die "worldwide availability at launch" bin ich einmal sehr gespannt, ebenso bin ich gespannt darauf welche ssd das verbaut wird. aber schade das keine vorschau dummies dazu gibt.

06.01.2008, 16:33

Forenbeitrag von: »ozoon«

Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

ich hab schon vor ubuntu draufzugeben vorallem weil der kernel z.B: eine beschränkung auf 1gb ram aufzuweisen hat (http://www.eeewiki.org/howto:install2gigkernel) ...

06.01.2008, 13:35

Forenbeitrag von: »ozoon«

Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

eigentlich schade das dies solange hinausverschoben wird. trotzdem hab ich meinen auch schon bestellt. nur bin ich noch am überlegen nicht noch gleich einen 1gb ram riegel zukaufen. ist es eher sinnvoll oder nicht? ubutux wo hast du die 16gb sd karten gekauft/bestellt?

03.01.2008, 12:05

Forenbeitrag von: »ozoon«

Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

ich hab mich auch dazu entschlossen den eeepc zu kaufen, nur bin ich jetzt wieder unschlüssig weil wieder neue gerüchte aufgetaucht sind um einen 9"er. naja egal bis der in österreich ist vergeht wahrscheinlich wieder jede menge zeit, darum wird es wohl doch die jetzt aktuelle version werden :-)

24.09.2007, 11:59

Forenbeitrag von: »ozoon«

Intel startet Energiespar-Initiative für Linux

ich finde es sehr sinnvoll wenn man sich zum thema energiesparen ein paar gedanken macht, zumal hier sicherlich ein großes potenzial an einsparmöglichkeiten vorhanden ist.

18.07.2007, 15:13

Forenbeitrag von: »ozoon«

ubuntu beenden

diese dateien haben meist die endung .sh ;-)

12.07.2007, 13:35

Forenbeitrag von: »ozoon«

OpenMoko: Wer will da noch das iPhone?

designtechnisch könnten sich die jungs aber noch etwas aus cupertino abschaun. ansonsten wirklich gute ansätze.

15.06.2007, 15:54

Forenbeitrag von: »ozoon«

Intype / TextMate... und für Linux?

Zitat Original von DieTa SCiTe kenne ich zu meiner Schande gar nicht und Eclipse - ebenso wie Zen nur viel von gehört und noch nie benutzt. SCiTe ist ein wirklich feiner editor :-D