Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 209.

24.09.2008, 12:56

Forenbeitrag von: »Klingsor«

keine Bilder in Evolution

Hallo KlausS! Normalerweise unter Bearbeiten - Einstellungen - Inhalt - Java Script/Java aktivieren Viel Erfolg, Klingsor

24.09.2008, 08:55

Forenbeitrag von: »Klingsor«

keine Bilder in Evolution

Hallo klausS! Wenn du evolution gestartet hast, klicke doch bitte einmal auf: Bearbeiten - Einstellungen und E-Mail-Einstellungen den Reiter HTML-Nachrichten. Im zweiten Unterpunkt findest du Laden von Bildern. Dort kannst du diese Option anklicken, dann bekommst du dauerhaft Bilder angezeigt. Viel Erfolg, Klingsor

11.09.2008, 22:02

Forenbeitrag von: »Klingsor«

Interne Festplatte mit geschwindigkeitsproblemen

Hallo Geek! Welches Dateisystem befindet sich denn bitte auf deiner zweiten Festplatte? Handelt es sich dabei um ATA, oder SATA, oder gar um SCSI-Platten? Um ein wenig helfen zu können, benötigt man auch ein wenig mehr an Informationen. Gruss, Klingsor

03.09.2008, 18:59

Forenbeitrag von: »Klingsor«

Start der grafischen Oberfläche schlägt fehl

Hallo dani93! Probiere doch mal bitte folgendes aus ... /sudo /etc/init.d/kdm start Kennwort eingeben startx Viel Erfolg, Klingsor

28.08.2008, 18:40

Forenbeitrag von: »Klingsor«

VLC beendet nicht richtig

Hallo Ruxi! Beende VLC doch bitte mal mit Str+Q. Dies sollte genügen, um VLC korrekt zu beenden. Gruss, Klingsor

17.09.2007, 15:55

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: AMD 64X2 Dual Core

Hallo frindly! Wiederholung, die Zigtausendste: mit der Suche-Funktion hättest du nach 10 Sekunden diesen Beitrag gefunden... DualCore Gruss, Klingsor

17.09.2007, 07:45

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: LG DVD-Laufwerk SATA liest nichts - IDE-Brenner schon

Hallo Coala! Von welchem Laufwerk hast du denn bitte installiert? Ich nehme an, vom CD-Rom Laufwerk aus. Lass dir bitte mit dem Befehl: cat /etc/fstab deine Dateisystemtabelle (fstab) anzeigen. Es sollten zumindest 2 Zeilen vorhanden sein, die etwa so aussehen: /dev/hda /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0 /dev/hdb /media/cdrom1 udf,iso9660 user,noauto 0 0 Ich besitze ebenfalls ein LG DVD-Brenner. Bei mir wird er über /media/cdrom0 angesprochen. Falls du unsicher bist, kopiere einfach die f...

16.09.2007, 19:12

Forenbeitrag von: »Klingsor«

[gelöst] Neue Festplatte für Ubuntu

Hallo Koelsche-Boor! Zitat Sobald ich jedoch wieder die WinXP-Platte einstöpsel Bedeutet dies, dass du die Windows-Festplatte jedesmal physikalisch "ausstöpselst", um Ubuntu zu starten? Ein wenig verwirrend ist deine Aussage schon. Normalerweise installierst du als erstes Windows, danach dein Linux. Wenn du jedesmal "ausstöpselst", woher soll denn bitte dein System wissen, welche Partition als bootable (bootbar) initialisiert werden soll, bzw ist? Wenn du via fixmbr, mit der Installations-CD, de...

16.09.2007, 18:44

Forenbeitrag von: »Klingsor«

Evolution gelöscht, kein Desktop mehr?! (Gelöst)

Hallo dominik1984! Hier ist ein Überblick mit Optionen zum shutdown-Befehl: -t --> <Sekunden> Zeit in Sekunden zwischen SIGTERM- und SIGKILL-Signalen -k --> kein wirklicher Shutdown. Es werden nur die Warnungsmeldungen versendet. -r --> Reboot nach Shutdown -h --> System-Halt nach Shutdown -f --> Führt beim nächsten Systemstart keinen File System Check (fsck) aus). -F --> Führt beim nächsten Systemstart einen File System Check aus. -c --> Bricht einen laufenden Shutdown-Prozess ab (cancel). Der ...

16.09.2007, 13:06

Forenbeitrag von: »Klingsor«

[gelöst] Kernel linux-2.6.22.6

Hallo arthus! Schade, dass wir das Problem nicht ohne weiteres lösen konnten. Ein Update ist meistens erfolgreich, da es neue Funktionen und/oder Hardware unterstützt. Ein Update sollte aber wirklich der letzte Ausweg sein. Zumal ein Update auf eine noch nicht offiziell freigegebene Version. Bitte füge noch ein [gelöst] vor der Überschrift dieses Themas ein, da du der Ersteller selbigen bist. Gruss, Klingsor

15.09.2007, 15:18

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: Kernel linux-2.6.22.6

Hallo arthus! Ich gehe davon aus, dass du alle Schritte genau befolgt, auch alle Fragen gewissenhaft beantwortet und ausgeführt hast. Schau doch bitte auch unter folgendem Link nach. Er ist erstens in Deutsch und zweitens gut beschrieben. Kernel neu erstellen Viel Erfolg, Klingsor P.S: Mit dem Befehl: gcc --version, kannst du deine Compiler-Version nachsehen.

15.09.2007, 15:07

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: 2 Kontrolleiste am oberen Bildschirmrand

Hallo arthus! Das "gelöst" musst du persönlich machen, da du diesen Beitrag eröffnert hast. Um ein Thema als gelöst zu kennzeichen, musst du einfach nur ein freundliches [gelöst] vor das Thema schreiben. Im ersten Beitrag natürlich - vor die Überschrift. Gruss, Klingsor

11.09.2007, 13:55

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: Tastatur abeschossen !!

Hallo gordon! Zitat ... die Tastatur abgeschossen Welches Kaliber benutzte deine Tochter? Nähere Informationen wäre recht günstig für den weiteren Lösungsansatz. Was genau hat deine Tochter als Letztes gemacht, dass die Tastatur nicht mehr funktionierte? Wurde eventuell das Tastaturkabel aus dem Stecker gezogen, oder ab-, umgeknickt? Gruss, Klingsor

10.09.2007, 21:41

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: Festplatte "doppelt" angezeigt

Hallo benamsee! Kopiere bitte mal den Inhalt deiner fstab hier in diesen Beitrag. Du findest diese in /etc/fstab. Vielleicht gibt deine aktuelle fstab uns ja das Geheimnis preis. Beste Grüsse, Klingsor

10.09.2007, 21:18

Forenbeitrag von: »Klingsor«

Datein die Älter als 5 tage sind löschen

Hallo suikast42! Ja, kann. Du musst lediglich -exec durch -ok ersetzen. Dann wirst du explizit vor jedem Löschen gefragt, ob, oder ob nicht gelöscht werden soll. Gruss, Klingsor

10.09.2007, 16:51

Forenbeitrag von: »Klingsor«

CPU mit 2 Prozessorkernen mit dem Systemmonitor anzeigen

Hallo zusammen! Da ich schon mehrmals gefragt wurde, warum es nicht möglich ist, dass der Systemmonitor eine CPU mit 2 Prozessor-Kernen (SMP), anzeigen kann, möchte ich hier eine Abbildung meines Systemmonitores zeigen. Wie auf dem Bild deutlich zusehen ist, werden beide Prozessor-Kerne erkannt und korrekt angezeigt. Bei den meisten Fragenden, wurde schlicht und ergreifend ein unpassender Linux-Kernel installiert. Der bei einer Installation verwendete Standard-Kernel, ist in der Regel für das vo...

09.09.2007, 19:34

Forenbeitrag von: »Klingsor«

ipw3945 verbindet oft nicht

Hier habe ich gerade ein recht gutes Hautuh zu deinem Thema gefunden ... Drück mich Beste Grüsse, Klingsor

09.09.2007, 19:31

Forenbeitrag von: »Klingsor«

ipw3945 verbindet oft nicht

Du hast doch die richtigen Headermodule zu deinem aktuellen Kernel geladen? Ohne dies dürfte es recht schwer, bis unmöglich sein, die benötigen Optionen und Funktionen ansprechen zu können. Via synaptic kannst du dies, falls noch nicht geschenen, nachholen. Als Suchbegriff musst du linux-headers eingeben Ich harre, Klingsor

09.09.2007, 18:36

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: ipw3945 verbindet oft nicht

Hallo HamsDa! Zunächst einmal solltest du dir anzeigen lassen, welche Kernelmodule derzeit geladen sind. Dies geschieht mit dem Befehl: sudo lsmod Um es im Fachchinesisch zu sagen (Schbässle): --> Fachchinesisch Danach ermittelst du, welches Modul, bzw welche Module du benötigst und implementierst sie in einen individuellen Kernel. Das Compilieren eines neuen, angepassten Kernels ist ein eher fortgeschrittenes Thema und sollte nicht einfach mal so "aus dem Bauch heraus" unternommen werden. Warum...

08.09.2007, 13:36

Forenbeitrag von: »Klingsor«

4GB RAM - unter Ubuntu wirklich nutzbar?

Falls man das Modul lshw geladen hat, kann man sich mit dem Befehl: sudo lshw sehr genaue Auskunft über sein System, einschliesslich seiner Speicherkonfiguration geben lassen. Im Abschnitt *-memory:0, wird explizit der gesamte (erkannte) Arbeitsspeicher aufgelistet. Und das mit allen möglichen Optionen und Spezifikationen. *-memory:0 description: System Memory physical id: 3c slot: System board or motherboard size: 2GB *-bank:0 description: DIMM 333 MHz (3.0 ns) product: None vendor: None physic...

08.09.2007, 13:05

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: internet verbindung

Hallo schaf190! Es dürfte sich bei deinem Modem um eine V.90 Schnittstelle handeln. Dies ist der momentane Standard bei analogen Modems. Mit einer Suchmaschine wirst du sicherlich geeignete Beiträge und Hilfe für dein Problem. Mögliche Suchbegriffe: V90, V.90, Analogmodem (mit Herstellername und Version), ... Viel Erfolg, Klingsor

08.09.2007, 09:26

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: Konqueror Sitzung mit zuletzt geöffneten tabs speichern???

Hallo ewk! Hier ist ein prima Link, der dir in aller Regel helfen sollte ... Konqueror Viel Erfolg, Klingsor

07.09.2007, 22:26

Forenbeitrag von: »Klingsor«

"nvidia" treiber inkompatibel zu aktualisiertem kernel

Die Frage darf nicht sein, ob du immer das Neueste haben möchtest. Sondern, ob du ein stabiles und funktionierendes System haben möchtest. Meines Erachtens ist dieser "Immer-auf-dem-neuesten-Stand"-Wahn nicht mehr nachvollziehbar. Warum sollte ich ein prima Betriebssystem updaten, wenn es einwandfrei funktioniert? Wenn eine Komponente, oder wichtige Option erst mit einem Update nutzbar wäre, könnte ich dies verstehen. Zum Ausprobieren und Rumbasteln, kann ich auch noch, zumindest ein Auge, zudrü...

07.09.2007, 22:00

Forenbeitrag von: »Klingsor«

"nvidia" treiber inkompatibel zu aktualisiertem kernel

Es besteht noch die Möglichkeit in der menu.lst den aktuellen Kernel auszukommentieren. Dies kannst du tun, indem du jeweils vor die einzelnen Zeilen des gesamten Absatzes (müssten 2 Absätze sein, den eigentlichen und der recovery/single-user.mode) 2 (zwei) Rauten ## setzt. Etwa so: ## title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-486 ## root (hd0,0) ## kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-5-486 root=/dev/sda1 ro ## initrd /boot/initrd.img-2.6.18-5-486 ## savedefault ## title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-5-...

07.09.2007, 21:35

Forenbeitrag von: »Klingsor«

RE: "nvidia" treiber inkompatibel zu aktualisiertem kernel

Guten abend, AntiStressTux! Hast du schon die linux-headers für deinen aktuellen Kernel installiert? Normalerweise sollte es dann funktionieren. Mit dem Befehl: uname -a bekommst du die aktuelle Kernelversion heraus. Du suchst diese mit synaptic und installierst die Pakete (linux-headers) nach. Viel Erfolg, Klingsor