Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

21.01.2008, 21:28

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

Xubuntu Terminal startet nicht

ich habe einen etwas älteren HP VL400 mit P3 und 866 MHz. installiert ist xubuntu 7.10, welches auch sehr nett läuft (auch mit WLAN). nur wenn ich das terminal starten will, macht der ganze rechner einen neustart! ich habe keine chance, da reinzukommen. ich kann nicht mal sagen, woran es liegt - ich bekomme nicht mal eine fehlermeldung. irgendeine idee? danke!

19.01.2008, 18:10

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

[erledigt] laptop als router nutzen

ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber ich weiss noch nicht einmal, was ich als suchbegriff eingeben soll... also: mein laptop ist mit 7.04 drahtlos an einen router angebunden. nun habe ich einen älteren desktop (hp vl400) mit xubuntu 7.10 ausgestattet, den ich aber nur über den lan-port an den router anschliessen kann. der steht aber zu weit weg. jetzt ist meine überlegung folgende: den desktop über den ungenutzen lan-port des laptops mit dem internet verbinden! geht das? ich denke, wenn das p...

07.01.2008, 15:29

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

Asus Eee PC – 199 Dollar Subnotebook mit Linux

2 gig im eee? wow - was passiert, wenn das schief geht??? wenn ich daran denke, dass asus zunächst eine aufstockung auf 1gb als garantieverletzung gesehen hat....uiuiuiuiui.

07.01.2008, 15:02

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

Steuererklärung online

ich bin auf der suche nach einer software zur erstellung des lohnsteuerjahresausgleiches 2007, die mit der elster software arbeiten kann. ich habe zwar einige hinweise auf www.elster.de gefunden, aber irgendwie sind die links zu alt oder inaktiv. gibt es sowas überhaupt?

13.12.2007, 15:00

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

welcher Breitband DSL-Router für Ubuntu + XP

iwconfig....? such' hier mal ein bissl rum, geht schneller...

12.12.2007, 16:46

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

[gelöst] wieder mal der grub-loader....

ich denke, es ist ein sony-spezifisches problem, da die recovery auf den veränderten mbr zugreift. kann aber auch sein, dass andere hersteller mit der recovery das gleiche problem haben, wenn vorher eine vollversion von einer linux distri installiert war. einfach mit einer xp installations-cd starten (warum das funktioniert, kann ich auch nicht sagen), die partitionen löschen und neu formatieren. dann wird der mbr auch neu geschrieben. das war's schon.

12.12.2007, 15:43

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

[gelöst] wieder mal der grub-loader....

nützt mir nur nicht viel, wenn ich vista nicht laden kann...es handelt sich nicht um eine installations-dvd, sondern um ein original recovery-image. auch die suche nach grub AND recovery AND error 22 brachte keine lösung, da dieser fehler nur mit der reparaturkonsole von windows zu fixen ist (ich habe, wie gesagt keine installierbare version). ich wollte nur wissen, ob ich das problem mit der live-cd lösen kann. ohne kann ich es auch. zu thema herumfummeln und 0 ahnung: sorry, kennen wir uns? **...

12.12.2007, 14:40

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

[gelöst] wieder mal der grub-loader....

ich habe gOS 1.0.1 auf einem sony-n31z laptop installiert. funktionierte alles auch wunderbar, ausser, dass die wlan-schnittstelle nicht gefunden wurde. da ich das notebokk hier sowieso zu testzwecken habe, wollte ich jetzt nicht noch ndiswrapper usw. installieren. also die recovery-cd's von vista rein - das system startet aber nicht! nach einiger zeit kommt die fehlermeldung grub-loader error 22. ok, live-cd von gOS wieder rein. partitionierungsprogramm gestartet und alle partitionen gelöscht -...

11.12.2007, 14:17

Forenbeitrag von: »MeGOSnext«

Ubuntufähiger Laptop <=350 EUR gesucht, kein EEE!

also ich könnte die einen acer aspire 1360 anbieten (allerdings mit pcmcia-netgear wlankarte). 512MB RAM, 40GB HDD, DVD/CD Combolaufwerk. es rennt 7.04 drauf (bei 7.10 habe ich probleme mit wlan), alle anzeigen und sondertasten funktionieren einwandfrei. sehr gepflegter zustand, batteriekapazität ist noch gut. notebook habe ich für mich 2004 gekauft. technische daten findest du hier: ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/as…l/as1360-de.pdf incl. toshiba notebooktasche und netzteil (und natürlich...