Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-17 von insgesamt 17.

02.07.2010, 14:28

Forenbeitrag von: »lombo99«

ftp netzwerk

;-) man fühlt sich so alt und abgewrackt, wenn man nicht mit den Tools der Kids nicht umgehen kann - vielleicht bietet es ja auch wirklich etwas Sinnvolles für ein kleines Unternehmen... Außerdem habe ich vor 10 Jahren eine Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker gemacht zusätzlich einen Dreamweaver Lehrgang - nun will ich wieder anfangen! Ich kann mir im Moment noch gar nicht so richtig etwas optisch unter dem Wiki vorstellen. Ich würde mal gerne eines sehen! Außerdem werde ich für mein Projekt ...

02.07.2010, 11:42

Forenbeitrag von: »lombo99«

ftp netzwerk

Schon wieder ich.... ;-) Nochmal vielen Dank an alle - ich habe jetzt die Lösung gewählt (ftp-netzwerk) - wusste ja nicht, dass das so einfach ist ...das war genau das, was ich gesucht habe. Trotzdem möchte ich bezüglich wiki weiter kommen (ich bin echt hartnäckig). Eine Frage noch: Kann bei dieser Lösung (ftp-netzwerk) irgend jemand unbefugt darauf zugreifen und wie sicher ich das ab?

01.07.2010, 10:22

Forenbeitrag von: »lombo99«

Editor zur Erstellung von Website

OK, ich habe mich nun an Teamdrive gewandt und denke, dass ich da eine vernünftige Lösung bekomme. Eigentlich tritt mir keiner zu nahe;-) - trotzdem empfindet man als jemand der sich in dieser Thematik vorarbeiten will einfach als total toll, wenn man von erfahrenen Leuten Hilfestellung bekommt! Goldener Phoenix macht das echt klasse... Es ist immer schade, wenn Profis beginnen in totale Fachsprache zu verfallen und dabei dann nur noch fragmentartig Stichworte abgeben und dem Protagonisten, der ...

30.06.2010, 14:56

Forenbeitrag von: »lombo99«

Editor zur Erstellung von Website

:-) ...kannst du mal so ein zwei Sätze dazu sagen...zwei solcher Stichworte ist echt wenig!

30.06.2010, 14:29

Forenbeitrag von: »lombo99«

Editor zur Erstellung von Website

OK, wir sind 3 bis 4 Personen und haben eine normale Verwaltung mit word, ppt, pdf, excel Ablage. Also eine ganz normale Server-Architektur... Ich möchte aber keinen Server hier im Hause haben, um ein Netzwerk aufzubauen, sondern möchte es bei einem professionellen Hoster auslagern. Ja, und ich will auch von zuhause oder unterwegs zugreifen können!

30.06.2010, 12:23

Forenbeitrag von: »lombo99«

Editor zur Erstellung von Website

Hallo - ich benötige wiki ausschließlich als Intranet - also intern für Ablage und Bearbeitung von Office Dokumenten, mit der entsprechenden Organisation der Ablage. Wir sind ein kleiner Betrieb mit 3 Mitarbeitern! Für die für die Öffenlichkeit zugängliche Internet Website wollte ich Typo 3 einsetzen. Hier wird sich öfter der Inhalt ändern, sodass ich ein cms System einsetzen will. Liege ich denn verkehrt mit meiner Idee wiki als Dateiablage einzusetzen?

30.06.2010, 10:39

Forenbeitrag von: »lombo99«

Editor zur Erstellung von Website

Hallo zusammen, vielen Dank für die bisherige Unterstützung. Ich hatte eigentlich geglaubt, dass es bei Wiki einen Editor gibt (ähnlich wie bei Dreamweaver oder SharePoint) mit dem ich meine Internet- bzw. Intranet Website erstellen kann?! Wenn ich domain/wiki eingebe bekomme ich folgende Seite: Hauptseite MediaWiki wurde erfolgreich installiert. Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im [='http://www.mkb-pro.de/wiki/index.php?t…n=1']Bearbeiten]Starthilfen ='http://ww...

30.06.2010, 10:18

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

Vielen Dank Julian...

28.06.2010, 21:28

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

OK, vielen Dank - wie muss ich denn die Berechtigungen setzen?

28.06.2010, 18:29

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

Ja, aber Julian ich gebe ja nicht domain/LocalSettings.php ein, sondern einfach nur domain/wiki Ich mag ja wissen wie dich mein Wiki jetzt nutzen kann - was muss ich denn tun, um irgendwie auf eine sinnvolle Nutzer- Administrator Oberfläche? Ich bekomme nur die Oberfläche mit dieser Meldung!!

28.06.2010, 18:19

Forenbeitrag von: »lombo99«

Fehlermeldung bei Aufruf Mediawiki

Wenn ich nun die Domain .../wiki aufrufe dann bekomme ich folgende Meldung: Warning: require_once(/var/www/vhosts/mkb-pro.de/httpdocs/wiki/LocalSettings.php) [function.require-once']='http://www.mkb-pro.de/wiki/function.re…on.require-once]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/vhosts/mkb-pro.de/httpdocs/wiki/includes/WebStart.php on line 113 Fatal error: require_once() [function.require']='http://www.mkb-pro.de/wiki/function.re…unction.require]: Failed opening required '/var/www/...

28.06.2010, 17:53

Forenbeitrag von: »lombo99«

Nach Installation ins Laufen bringen...

Du machst dir echt viel Mühe - vielen Dank... OK; ich befolge deinen Tipp und ändere die Überschrift. Wenn ich nun die Domain .../wiki aufrufe dann bekomme ich folgende Meldung: Warning: require_once(/var/www/vhosts/mkb-pro.de/httpdocs/wiki/LocalSettings.php) [='http://www.mkb-pro.de/wiki/function.re…on.require-once]: failed to open stream: Permission denied in /var/www/vhosts/mkb-pro.de/httpdocs/wiki/includes/WebStart.php on line 113 Fatal error: require_once() [='http://www.mkb-pro.de/wiki/fun...

28.06.2010, 15:34

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

Sorry - bin schon ziemlich balla (bei dem Wetter) :-) Ich habe die LocalSetting.php (die enthält jetzt alle Anweisungen die Konfiguration betreffend - klar!) nach oben verschoben und die config anschließend gelöscht! :-) Jetzt! Naja, dann müsste ich wissen wie ich das Wiki nun nutzen kann!? Aber was muss ich denn danach tun - wie kann ich denn jetzt mein Wiki nutzen - ich will Wiki ja für die Ablage für ein kleines Unternehmen nutzen!?

28.06.2010, 14:30

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

Super, es hat geklappt - ich habe den FTP Client Ipswitch WS_FTP 12. Dort habe ich dann alles gefunden und er hat gemeldet: Installation successful :-) Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass ich den vorgegebenen "Admin-User-Name: WikiSysop" genau so genommen habe - ist es ok alle Vorgaben so zu übernehmen? Naja, danach weiß ich aber auch nicht weiter?!

28.06.2010, 10:17

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

:-) Ich werde mich natürlich nochmal und das Problem auf gelöst setzen. Hmmm...ich habe nicht ganz verstanden an welcher Stelle im FTP ich was eingeben soll?!

26.06.2010, 19:04

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

:-) vielen lieben Dank für deine sehr ausführliche Beschreibung - das war echt klasse! Jetzt wo du es sagst fällt sogar mir auf, dass die Antwort dort steht - aaber ich hätte auch nicht gewusst, wo ich es ändern sollte. Naja, umgangssprachlich habe ich keine Probleme mit Englisch - im IT-Umfeld gibt es so viele Fachausdrücke und da muss jedes Zeichen exakt sitzen - das ist leider nicht wie in der Literatur!? Vielen Dank nochmal - ich werde es am Montag ausprobieren Peter

26.06.2010, 17:02

Forenbeitrag von: »lombo99«

writeable

Hallo, ich habe bei Strato einen Server und mediawiki draufgeladen. Nachdem ich die Adresse (.../config) im Browser aufgerufen habe, erhalte ich folegdende Meldung: MediaWiki 1.15.4 Installation Can't write config file, aborting In order to configure the wiki you have to make the config subdirectory writable by the web server. Once configuration is done you'll move the created LocalSettings.php to the parent directory, and for added safety you can then remove the config subdirectory entirely. To...