Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

25.08.2005, 13:21

Forenbeitrag von: »Commander«

PCMCIA-WLan-Karte wird nicht mehr richtig "geladen"

Ich hab grad was ziemlich merkwürdiges entdeckt. "lspci" gibt mir in den letzten beiden Zeilen folgendes aus: Quellcode 1 2 0000:01:00.0 VGA compatible controller: Silicon Integrated System [SiS] 630/730 PCI/AGP VGA Display Adapter (rev 31) 0000:02:00.0 Network controller: Texas Instruments: Unknown device 0400 Ist es normal, dass die beide 00.0 am Ende haben? Weil ansonsten haben ja alle Geräte verschiedene "Werte"...

25.08.2005, 12:56

Forenbeitrag von: »Commander«

PCMCIA-WLan-Karte wird nicht mehr richtig "geladen"

kk, werd ich machen. hab jetzt gerade mal mit dem "cardctl"-Kommando "gespielt". bei "sudo cardctl eject" schalten sich die LED´s der Karte ab, danach mach ich "sudo cardctl reset" und bei "sudo cardctl insert" gehen die LED´s wieder an, aber glimmen eben nur schwach :-/ Edit: Ich hab den ausgeschaltet und die Karte rausgenommen... die ist noch nichtmal handwarm, die hat Raumtemperatur...

25.08.2005, 12:45

Forenbeitrag von: »Commander«

PCMCIA-WLan-Karte wird nicht mehr richtig "geladen"

Hab leider keine andere Karte hier, ich weiß nur, dass das Problem schon zweimal auftrat. Einmal war es nach nem Reboot ok, das andere mal ging es nach nen paar Tagen plötzlich wieder, wobei die Karte unter Windows XP komischerweise problemlos weiter lief. Nur habe ich jetzt kein WinXP mehr aufm Laptop, weil ich komplett auf Linux umgestiegen bin :-/ Also schwören würde ich nicht, dass sie heile ist, nur weil es eben schonmal auftrat, und sie dann wieder lief, glaube ich nicht, dass sie im Eimer...

25.08.2005, 10:10

Forenbeitrag von: »Commander«

PCMCIA-WLan-Karte wird nicht mehr richtig "geladen"

Aloa, ich habe seit wenigen Minuten das Problem, dass auf meinem Laptop die WLan-Karte, die seit ~2 Wochen problemlos lief nicht mehr richtig geladen wird. Bei "ifconfig" wird sie nicht angezeigt, und bei "iwconfig" ebenfalls nicht. gebe ich "lspci" ein, erscheint Folgendes: Code: ... 0000:02:00.0 Network controller: Texas Instruments: Unknown device 0400 Sprich er erkennt, dass die Karte im Slot ist, aber bindet sie irgendwie nicht korrekt ein. "lspci -vv" gibt das hier aus: Code: 0000:02:00.0 ...

21.08.2005, 12:40

Forenbeitrag von: »Commander«

Probleme mit GLib (zu alte Version in Repositories)

Meine sources.list sieht so aus: Zitat deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary main restricted ## Major bug fix updates produced after the final release of the ## distribution. deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu hoary-updates main restricted ## Uncomment the following two lines to add software from the 'universe' ## repository. ## N.B. software fr...

21.08.2005, 11:45

Forenbeitrag von: »Commander«

Probleme mit GLib (zu alte Version in Repositories)

Ich hab die ganzen Backports schon in der Liste, und ich sehe da nur Gaim 1.1.4 und nicht 1.4.0 oder gar 1.5.0.

21.08.2005, 02:48

Forenbeitrag von: »Commander«

Probleme mit GLib (zu alte Version in Repositories)

Aloa, ich wollte mir heute Gaim updaten, da die aktuelle Version 1.5.0 ist, im Repository jedoch immer noch nur 1.1.x zu kriegen ist. Also hab ich mir die Source runtergeladen, und wollte es kompilieren. Ging nicht, weil Libraries fehlten (zum Teil, obwohl die dev-Libs installiert waren). Musste also alles manuell runterladen, und kompilieren. Nun sitze ich seit Stunden bei GTK+-2.8.0 fest. Die esetzen voraus, dass man GLib >= 2.7.1 installiert hat. Da in den Repositories nur 2.6.3 vorhanden ist...

11.08.2005, 17:49

Forenbeitrag von: »Commander«

Probleme mit der Tastatur nach Minimalinstallation

Ubuntu Linux Version: 5.04 Mein Computer: Laptop - CPU: PIII 1Ghz - RAM: 192MB - Grafikkarte: SiS 630S integrated - Soundkarte: SiS 630S integrated - CD-/DVD-Laufwerk: Hersteller unbekannt, 24x CD/2xDVD Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion): Der Fehler tritt jedesmal nach einer Minimalinstallation, wenn ich eine grafische Oberfläche wie KDE, GNome usw. installiere auf. Was ich schon zur Problemlösung versucht habe: Tastaturlayout verändert An was es liegen könnte (Auffälligke...