Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 172.

15.08.2008, 09:32

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Restore mit Live-CD

Hi! Das klingt ja gut. Es handelt sich um in Ubuntu integrierte Backupsystem. Ich glaube, sbackup. Könntest Du bei Dir mal nachschauen, wie das Paket heißt? Dann kann ich es mal mit dem Nachinstallieren versuchen. NACHTRAG. So! Ich habe es gestern mal versucht. Die Software ließ nach Editieren der sources.lst installieren. Es handelt sich wohl auch eine Kombi von sbackup und simplebackup. Leider war es das auch schon. Man kann zwar das alte Archiv mit viel rumgetrickse zum Zurücksichern auswähle...

14.08.2008, 07:08

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Restore mit Live-CD

Hi! Es hat mich erwischt. Vorgestern ist meine HD mit dem Verzeichnissen /usr und /var abgeraucht. :-(( Ich hatte vor einiger Zeit mit dem Ubuntu-eigenen Backup-Programm ein Vollbackup auf eine andere HD gezogen. Ich dachte, ich starte Ubuntu jetzt von der Live-CD und spiele das Backup zurück. Leider scheint die Software nicht in der Live-CD enthalten zu sein. Was kann ich tun? Gruß Thomas

27.11.2007, 08:01

Forenbeitrag von: »tommiwe«

kein Sound mit Games Theatre

Hallo! Ich muss mich leider in die Riege einreihen, die nach dem Update auf Gutsy kein Sound mehr hat. Ich habe eine alte Herkules Games Theatre (PCI). Eigentlich sieht soweit alles gut aus. lspci zeigt: Quellcode 1 Multimedia audio controller: Cirrus Logic CS 4614/22/24/30 [CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator] (rev 01) asoundconf list zeigt folgendes: Quellcode 1 2 Names of available sound cards: CS46xx Alsamixer ruft auch die richtige Karte auf und alle notwendige Kanäle sind eingeschal...

26.11.2007, 07:16

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Zeit ist nicht korrekt

Ubuntu Linux Version: 7.10 Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion): Seit meinem Upgrade auf Gutsy geht die Uhr falsch. Sie geht 1 Stunde vor. Quellcode 1 2 tommi@chef:~$ date Mo 26. Nov 08:12:05 CET 2007 In den Systemeinstellungen habe ich utc=no eingestellt. Was ich schon zur Problemlösung versucht habe: Ich habe ntpdate-debian von Hand ausgeführt. Dann passt die Zeit. Nach einem Reboot ist sie wieder verstellt. Auch ein hwclock --systohw hat nichts gebracht. Hat jemand einen ...

14.11.2007, 15:29

Forenbeitrag von: »tommiwe«

BT Adapter will nicht mitarbeiten

Hi! Seit meinem Upgrade auf Gutsy habe ich keine Verbindung mehr zu meinem BT-Adapter von Targus. Lief unter edgy einwandfrei. Wenn ich den BT in die USB-Buchse reinstecke erscheint in /var/log/syslog folgender Eintrag: Quellcode 1 Nov 13 21:53:22 localhost NetworkManager: <debug> [1194987202.515869] nm_hal_device_added(): New device added (hal udi is '/org/freedesktop/Hal/devices/usb_device_a5c_200a_000EA134E2FD'). Von daher wird schon mal etwas registriert. Ein lsusb zeigt: Quellcode 1 Bus 004...

05.11.2007, 09:58

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Hilfe->VGA Mode Not Suppord

Hi! Hast Du nen Röhrenmonitor oder ein LCD dran hängen? Was steht in der /etc/X11/Xorg.conf bzw. in /var/log/Xorg.0.log?

28.10.2007, 21:17

Forenbeitrag von: »tommiwe«

LCD wird mit gutsy nicht mehr richtig angesteuert

Hallo! Ich habe von Feisty auf Gutsy upgedatet und kann X nicht mehr starten. Angeblich gibt es keine entsprechenden Werte für meine Graka. Die ATI Grafikkarte ist 6 Jahre alt und hat bisher immer prächtig ihren Dienst versehen. Mittels dpkg-reconfigure xserver-xorg habe ich schon diverse Einstellungen ausprobiert. Hat aber nicht geholfen. Dann habe ich verschiede aktuelle Live-CDs ausprobiert. Die haben aber alle ein Problem, die Grafikkarte zu erkennen. Die alte Ubuntu 6.10-Live-CD arbeitet be...

22.10.2007, 22:24

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Upgrade und die Folgen Feisty-Gutsy

So! Ich wollte jetzt von Edgy auf Gutsy umsteigen und habe gelesen, dass man erstmal auf feisty updaten muss. Ging bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz gut. Jetzt ist nur noch das Paket usbmgr, das mir Sorgen bereitet. Wenn ich die neue Version installieren will, kommt die Meldung, dass Unmengen an Paketen mit gnome, vmware, amarok, banshee u. v. a. deinstalliert werden soll! Find ich nicht so toll. Dann muss ich doch alles von Hand wieder nachinstallieren, oder? Gibt es eine Möglichkeit, die Lis...

22.10.2007, 16:19

Forenbeitrag von: »tommiwe«

RE: Suche FileManager mit TotalCommander FTP Import

Hi! Leider kenne ich den totalcommander nicht. Vielleicht beschreibst Du genauer, was Du brauchst. Ansonsten kannst Du ftp auch mit vielen Programmen durchführen. Mein Favorit ist gftp. Oder z. B. der midnightcommander.

19.10.2007, 11:57

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Programmaktionen einstellen

Hmm! Wie kann ich Ubuntu mitteilen, eine Datei mit einem bestimmten Programm abzuspielen. Irgendow hatte ich mal was gesehen, finde es aber nicht mehr.

19.10.2007, 11:54

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Fehlgeschlagenes Upgrade von Feisty auf Gutsy

Da steht was von dpkg --remove. Hast Du das mal versucht. Diese Probleme hatte ich beim Upgrade von 06.04 auf 09.10 ebenfalls. Es gabe etliche Pakete, die Probleme mit Abhängigkeiten hatten. Du machst das am besten über die Kommandozeile und schaust Dir genau die Meldungen an. Wenn Du mit -f install nicht weiter kommst, dann musst die dpkg nehmen und das entfernen von hartnäckigen Paketen erzwingen. Schreib Dir aber am besten auf, was Du alles entfernst hast. Mit man dpkg bekommst Du die nötigen...

19.10.2007, 10:46

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Upgrade und die Folgen Feisty-Gutsy

Entschuldigt mal. Das kann doch wohl nicht Euer Ernst sein, dass man das System komplett neu installieren soll. Ich komme von Debian und hatte auf Ubuntu gesetzt, weil es aktueller ist. Unter Debian habe ich 5 Jahre lang das System immer auf den aktuellen Stand gehalten. Natürlich gab es auch da mal Probleme beim Update, weil ich Backports vewendet hatte. Ich habe bisher nur ein Upgrade von 06.04 auf 06.10 ausgeführt, was auch einige Probleme mit sich brachte. Seither fahre ich immer noch mit 06...

06.10.2007, 22:52

Forenbeitrag von: »tommiwe«

[gelöst] Kann Nachricht nicht verifizieren

HiHo! Problem gelöst! Es lag an einem Lock-File in meinem Home-Verzeichnis (~/.gnupg). Das wurde aus irgend einem Grund nicht gelöscht. Aufgefallen ist mir das beim Aufruf von gnupg von der Kommandozeile. Lock-File gelöscht und schon lief wieder alles.

04.10.2007, 19:05

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Probs mit dyndns.org

Ich habe gerade meinen Account neu angelegt und die Konfiguration mit dpkg-reconfigure ddclient neu erstellt. Jetzt kann man auch Werte wie "30m" für 30 Minuten angegeben. Mal schauen, ob es dann wieder klappt.

04.10.2007, 16:07

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Probs mit dyndns.org

Hi! Seit langer Zeit hatte ich ddcient erfolgreich im Einsatz. Vor ca. 2 Monaten bekam ich eine Meldung, dass bei dyndns.org die Rahmenbedinungungen geändert wurden und dass ich meinen Cleint anpassen müsste. Wenn ich mich recht entsinne, ging es um die Frequenz der Updates. Leider hatte ich damals keine Zeit, mich darum zu kümmern. Dann wurde mein Account deaktiviert. Hat jemand ebenfalls diese Probleme? Welche Version von ddclient verwendet Ihr? Wo stelle ich das Zeitverhalten für updates ein....

01.10.2007, 07:43

Forenbeitrag von: »tommiwe«

[gelöst] Kann Nachricht nicht verifizieren

Folgende Fehlermeldung erscheint bei Eingabe von seahorse als user: Quellcode 1 2 3 4 tommi@chef:~$ seahorse ** Message: init gpgme version 1.1.2 ** (seahorse:8908): WARNING **: DNS-SD initialization failed: Daemon not running Sagt Dir das was? Wenn ich seahorse als root ausführe startet seahorse, es kommen aber ähnlich Fehlermeldungen: Quellcode 1 2 3 4 5 6 ** Message: init gpgme version 1.1.2 (seahorse:9340): GnomeUI-WARNING **: While connecting to session manager: Authentication Rejected, rea...

30.09.2007, 20:42

Forenbeitrag von: »tommiwe«

RE: Kann Nachricht nicht verifizieren

Sorry! Ich hatte meinen alten Thread gesucht, aber wohl übersehen. Hat denn keiner dieses Problem?

30.09.2007, 16:29

Forenbeitrag von: »tommiwe«

[gelöst] Kann Nachricht nicht verifizieren

Hi! Seit einiger Zeit bekomme ich Emails, die ich in Evolution und mutt nicht öffnen kann, da die Mail nicht verifiziert werden kann. Woran kann das liegen? Das einzige, was mir noch aufgefallen ist, dass mein Seahorse nicht mehr geht, weil irgendein daemon nicht läuft, oder ä. Hat jemand eine Idee?

30.09.2007, 16:27

Forenbeitrag von: »tommiwe«

RE: Evolution: Mails in Threads (nach Sender) ordnen

HiHo! Unter Ansicht "Nach Threads sortieren" kannst Du das einstellen. Du kannst auch benutzerdefinierte Ansichten erstellen, wo Du noch mehr einstellen kannst.

26.09.2007, 18:45

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Mails können nicht verifiziert werden

Hallo! Das Problem habe ich schon länger, aber meine Geduld ist jetzt doch am Ende. Bei einigen Mails kommt keine Anzeige (weder in Evolution noch in mutt), da die mail nicht verifiziert werden kann. Fragt mich nicht warum. Ich verwende noch edgy eft und habe das Problem schon lange. Das einzige, was mir noch aufgefalle ist, ist, dass ich encryption preferences nicht mehr starten kann. Wenn ich seahorse als user aufrufe, dann kommt nur: tommi@chef:~$ seahorse ** Message: init gpgme version 1.1.2...

08.07.2007, 14:02

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Suche Videoschnitt Tool!

Mit kino oder dvgrab.

06.06.2007, 17:12

Forenbeitrag von: »tommiwe«

BT will nicht mehr

Hi! Ich konnte bisher erfolgreich Daten zwischen meinem Handy (Nokia E50) und meinem PC (Edgy Eft) über einen usb-BT-Adapter austauschen. Aus irgend einem Grund geht es nicht mehr. Mein Handy findet den PC nicht mehr. Wenn ich auf der Konsole aber hcitool scan eingebe, wird es angezeigt. Auch sdptool browse zeigen mir Daten an. Ich finde keine Fehler. Nur folgende Meldung erscheint, wenn ich den Dongle eingesteckt habe: Jun 6 07:06:20 localhost usbmgr[4974]: vendor:0x1131 product:0x1001 Jun 6 07...

01.06.2007, 07:09

Forenbeitrag von: »tommiwe«

DVD-RAM mounten

HiHo! Danke. Das hat bei mir auch geklappt.

16.05.2007, 07:15

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Online Banking - sparkasse

Hi! Leider fehlt mir dazu die Zeit. Aber so schwer kann es nicht sein. Der Kobil-Leser (mit Tastatur) wird von Ubuntu problemlos erkannt. Dann die moneyplex installieren und den Anweisungen des Heftes folgen. Die Fa. bietet auch einen brauchbaren Support. Die Einrichtung des Kontos läuft in etwa so, dass man bei der Bank einen hbci-Zugang beantragt. Bei der Sparkasse habe ich dann eine Karte bekommen, bei der Commerzbank mußte ich mir selbst eine besorgen. Die muss dann nach den Anleitungen der ...

15.05.2007, 16:40

Forenbeitrag von: »tommiwe«

Online Banking - sparkasse

Hi! Ich verwende seit Jahren moneyplex unter verschiedenen Ubuntu-Versionen. Läuft einwandfrei mit hbci-Karte und Kobil USB-Kartenleser. Es gibt sogar eine Version, die unter win* und linux läuft (bzw. eine Lizenz für beide). P.S.: Hatte ich übringens mit meiner Sparkasse am Start. Jetzt mit der Commerzbank. Alles schmerzfrei.