Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

26.09.2010, 14:15

Forenbeitrag von: »Brusel«

Netgear Stora fest in Ubuntu einbinden

und wo sehe ich die Einstellungen die ich da eintragen muss. Ich bin doch kein Programmierer. smbclient -N -L //192.168.178.20 Anonymous login successful Domain=[MOOLAMANTRA] OS=[Unix] Server=[Samba 3.0.28-0.el5.8.oe5] Sharename Type Comment --------- ---- ------- MeineOrdner Disk Stora (MeineOrdner) MyComputers Disk Stora (MyComputers) UnsereOrdner Disk Stora (UnsereOrdner) ComputersBackup$ Disk Stora (ComputersBackup$) IPC$ IPC IPC Service (Stora) Stora Printer Stora usb port es geht mir um Un...

25.09.2010, 21:41

Forenbeitrag von: »Brusel«

Thunderbird installieren

Danke, hänge schon am nächsten Problem wie bekomme ich Schreibrechte auf OPT. In den Benutzerkonten kann ich nichts ändern. Ich habe das Ding installiert und hab keine Rechte !? Sorry, aber ich klick mich von Hilfe zu Hilfe und bekomme nur Kürzel wie sudo ..., grr Habe Schreibrechte "gksudo nautilus" im Terminal eingeben, dann dein Passwort (wird nicht angezeigt), Nur für Anfänger wie mich, die langsam verzweifeln. Juhu, habe es geschafft, es läuft. Danke für eure Hilfe

25.09.2010, 21:10

Forenbeitrag von: »Brusel«

Danke

Danke, da ist nur Thunderbird 2 ich brauche aber die Version 3 da ich sonst mein Profil/Mails von XP nicht übernehmen kann. Das hatte ich vergessen zu schreiben.

25.09.2010, 20:21

Forenbeitrag von: »Brusel«

Thunderbird installieren

Hallo 2. Frage (bin absoluter Neuling), Ich habe mir Thunderbird runtergeladen und habe jetzt eine gepackte Datei ...tar.bz2 wie geht es jetzt weiter. Wenn ich sie entpacke und Thunderbird starte, kommt die Fehlermeldung Thunderbird ist eine ausführbare Textdatei. Wenn ich dann auf Ausführen drücke startet Thunderbird und es funktioniert. ??? Was mach ich falsch? Grüße Brusel

25.09.2010, 20:11

Forenbeitrag von: »Brusel«

Netgear Stora fest in Ubuntu einbinden

Hallo zusammen, ich bin absoluter Neuling und bis jetzt von Ubuntu begeistert ( Umstieg von XP).Ich hatte unter XP eine Netgear Stora angeschlossen und per LW-Buchstabe eingebunden. Da ich mehrere Rechner zur Zeit noch XP im Haus habe. Jetzt habe ich versucht die Stora mit pyNeighborhood zu mounten. Denke das ist ähnlich wie unter XP ein LW-Buchstabe mit net use zuzuweisen. Aber ich bekomme die Fehlermedung failed to mount. Was mach ich falsch? Gibt es andere Wege? Grüße Brusel