Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 318.

12.04.2009, 15:45

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Ubuntu 8.10 Resume: Bildschirm bleibt schwarz!

Interessant zu wissen wäre, welche version der nVidia Treiber du benutzt. Ich hatte das selbe Problem. Nachdem ich auf die Jaunty Beta umgestiegen bin, rennt es jedoch. Treiber sind bei mit 180.44 bis neulich nO_okY

12.04.2009, 15:41

Forenbeitrag von: »nO_okY«

dd image mounten

Das sieht mal ganz schön schlecht aus. Wenn die Partition unangetastet wäre, gebe es da ne menge möglichekeiten die zu recovern, aber nach dem überschreiben kannst das wohl vergessen. bis neulich nO_okY

28.10.2008, 08:02

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Per Skript Verzeichnis wechseln

Mahlzeit, Zitat Liegt das daran, dass für ein Shell-Skript eine neue Instanz von "bash" gestartet wird? Weiß jemand eine Lösung? genau daran liegt das. Du könntest dir 'nen Alias einrichten. Also z.B. Quellcode 1 alias kopiere="bash deinscript.sh && cd /nach/dort" Wenn du dann "kopiere" tippst, wird "deinscript.sh" ausgeführt und wenn alles OK ist, wird das verzeichnis gewechselt. bis neulich. nO_okY

28.10.2008, 07:53

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Xubuntu Installation auf Laptop ohne CD Laufwerk

Mahlzeit, ich hab' auch ne satz Tecra 8200, hast du bei der Disketteninstallation am Anfang die richtige Netzwerkkarte ausgewählt? Die Intel? Denn die WLAN-Karte, findet er ebenfalls als eth-Device. Bevor die Idee aufkommt. Die Tecras könnten NICHT von USB booten Bis neulich. nO_okY

08.10.2008, 09:22

Forenbeitrag von: »nO_okY«

kann nicht updaten

Mahlzeit, willst du mich/uns eigentlich verarschen? Ich hab' die über IM mehrere Male gesagt, dass du 'nen Quellcode 1 echo $http_proxy machen sollst und in der GUI die Proxy-Einstellungen kntrolieren sollst. DU hast sie da nämlich manuell eingetragen, was unschwer daran zu erkennen ist, das du "Donaustadt" falsch geschrieben hast! Also entweder tust du das, was man dir sagt, wenn du schon solche Fragen stellst oder du stellst sie nicht mehr. bis neulich. nO_okY

29.09.2008, 13:02

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Wine mit Musiknoten

Mahlzeit, @ovim: http://appdb.winehq.org/objectManager.ph…TestingId=29898 bis neulich, nO_okY

26.09.2008, 09:06

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Wine mit Musiknoten

Mahlzeit, ähm GuitarPro läuft hervoragend dank "timidity". Quellcode 1 sudo apt-get install timidity bis neulich. nO_okY

25.09.2008, 09:05

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Wine mit Musiknoten

Mahlzeit, ich habe das gleiche Problem, weil ich Guitar Pro installiert habe (mit Wine). Ich schau mir das mal an, wenn ich Zeit habe. bis neulich. nO_okY

19.09.2008, 15:20

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Kleines Problem mit Anti Vir

Mahlzeit, root kann aber nicht auf den X-Server zugreifen, wenn man nen sudo su -, als User gestartet hat. Man muss also entweder als root am X angemeldet sein, oder nen "export DISPLAY=:0.0" machen um das zu tun. bis neulich. nO_okY

05.09.2008, 16:18

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Intrepid Ibex - Erfahrungen

Mahlzeit, @b.q.wemer: Ja, da geht es um "EmulateWheel" das ist klar. Aber "EmulateWheelTimeout" wird nicht unterstützt. Heißt: Ich kann den 3. Mousebutton als Wheel benutzen, aber nicht mehr als 3. Mousebutton. Das Timeout regelt, dass wenn man nicht scrollt, er als normaler Button zur verfügung steht. bis neulich nO_okY

30.08.2008, 19:18

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Intrepid Ibex - Erfahrungen

Mahlzeit, ich hab' gerade auf meinem Thinkpad R60i 'nen Update auf Intrepid gemacht und habe nun noch 3 Probleme. 1. Die Framebuffer-Console geht nun nicht mehr, obwohl ich die Module in den initramfs habe. 2. Dank der Umstellung auf evdev-input geht das Scrolling mittels der mittleren Maustaste nicht mehr, was sich zwar durch einen Workaround lösen lässt, da aber "EmulateWheelTimeout" (noch) nicht implementiert ist kann ich diese z.B. in Firefox nicht mehr für einen neuen Tab nutzen. 3. Die Com...

30.08.2008, 12:36

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Thinkpad TouchPad vs. Trackpoint

Mahlzeit, ich wollte mich gerade eben endlich mal meinem Problem mit meinem Thinkpad R61i widmen. Folgendes Problem ist es: Ich habe ein UltraNav, also einen Trackpoint und ein Touchpad. Nun habe ich das Touchpad die ganze Zeit komplett deaktiviert gehabt was ich nun ändern möchte, da es für einige Dinge doch etwas angenehmer ist. Jedoch habe ich nun 2 Dinge die ich nicht hinbekomme: 1. Wenn ich das Touchpad aktiviere und in der xorg.conf im ServerLayout eintrage funktioniert das Scrollen mittel...

27.08.2008, 09:00

Forenbeitrag von: »nO_okY«

diverses und dubioses von gemounteten platten

Mahlzeit, es geht darum, dass es ein Hub ist, kein Switch und nicht darum, dass die Platten keinen Strom bekommen, versuch mal nur eine Platte an den Hub anzuklemmen. bis neulich. nO_okY

26.08.2008, 10:55

Forenbeitrag von: »nO_okY«

diverses und dubioses von gemounteten platten

Mahlzeit, meine Rede! Ich hab' in meinem Desktop 'ne USB 2.0 PCI Karte, wenn ich da 'ne Passive USB Platte anklemme und 'nen USB-Stick, gehen beide nicht mehr. bis neulich. nO_okY

22.08.2008, 09:52

Forenbeitrag von: »nO_okY«

AWN (Avant Window Navigator)

Mahlzeit, der Befehl ist nicht Avant Window Manager! Siehe localhope! bis neulich. nO_okY

22.08.2008, 08:25

Forenbeitrag von: »nO_okY«

nm-applet ohne Gnome ausführbar?

Mahlzeit, du hast recht Fozzie, es macht keinen Sinn. Auch der Gnome-Network manager ist ja nur eine GUI für wpa_supplicant, ifconfig, iwconfig, etcetera. Man wird also auf Consolen-Tools zurückgreifen müssen. bis neulich. nO_okY

22.08.2008, 08:23

Forenbeitrag von: »nO_okY«

diverses und dubioses von gemounteten platten

Mahlzeit, ich tippe immernoch auf den Hub, möglicherweise ist das Dateisystem zerstört, durch Fehler, die bei der übertragung des Hubs zustande kommen. Ein Problem wird auch die Geschwindigkeit sein, denn es ist ja ein USB Hub und kein USB Switch, soll heißen, wenn du z.B. eine Maximalleistung von 3 MB/s hast, und drei Platten an dem Hub dran hast, hast du logischerweise nur 1 MB/s pro Platte, minus dem Durchsatz der entsteht, weil der Hub u.U. nicht SO hochqualitativ sein könnte. (Made in China...

21.08.2008, 13:39

Forenbeitrag von: »nO_okY«

DVDs von Camcorder umwandeln, aber welches Format ?

Mahlzeit, ich glaube es gibt kein Video-Format außer dem DVD spezifischen MPEG2 was Menüs kann. Um 2 oder mehr AVIs zu einem zusammen zu fügen, nutzt du am besten "avimerge", das glaube ich beim transcode Paket bei ist. Bis neulich nO_okY

21.08.2008, 07:38

Forenbeitrag von: »nO_okY«

nm-applet ohne Gnome ausführbar?

Mahlzeit, soweit ich weiß, lässt sich das nm-applet nicht ohne X-Server ausführen, was zur Folge hat, dass es nicht vor dem grafischen Login gestartet werden kann. Dies wäre nur mit den Consolen-Tools möglich. bis neulich. nO_okY

21.08.2008, 07:30

Forenbeitrag von: »nO_okY«

diverses und dubioses von gemounteten platten

Mahlzeit, vielleicht hat der Hub ne macke Denn Ext3 Platten unter Windows zu testen, ist garnicht so einfach Ich würde die Platten an deiner Stelle mal einzeln testen an der Rechner. Außerdem würde ich nen fsck.ext3 machen. bis neulich nO_okY

15.08.2008, 15:04

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Restore mit Live-CD

Mahlzeit, eine andere Möglichkeit ist natürlich immer "dd" mit "tar" und vielleicht "nc" bis neulich. nO_okY

14.08.2008, 08:28

Forenbeitrag von: »nO_okY«

eingehende VPN verbindung

Mahlzeit, du musst dir nen VPN Server (für pptp am besten Poptop) installieren. Ich habe dafür das Tutorial: http://forums.bit-tech.net/showthread.php?t=132029 benutzt. bis neulich. nO_okY

14.08.2008, 08:24

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Restore mit Live-CD

Mahlzeit, du kannst unter dem Live-System ganz normal die Applicationen installieren. Welche das genau in deinem Fall ist weiß ich leider nicht, aber solange du eine Verbindung hast, kannst du einfach ein "apt-get install ANWENDUNG" machen und diese dann normal Benutzen, da die LiveCD in einer Ramdisk arbeitet. bis neulich. nO_okY

14.08.2008, 08:22

Forenbeitrag von: »nO_okY«

Ftp- Server verschlüsseln

Mahlzeit, ich stimme da zu, ich glaube nicht das es erlaubt ist die Platten zu verschlüsseln. Aber selbst wenn es das ist, ist das eine schlechte Idee, wenn du nicht Hardwaretechnisch an die Maschine kommst, denn wenn da mal was flöten geht, was auch bei TrueCrypt ganz gut mal passieren kann haste schlechte Karten und du kommst nicht mal mehr an die Maschine. Und wenn deine Platten verschlüsselt sind, auch der Hoster nicht. Dies bezieht sich aber eh nur auf einen echten "Root", denn wenn du nur ...

14.08.2008, 08:16

Forenbeitrag von: »nO_okY«

HTC Toch syncronisieren

Mahlzeit, hast du die sync-engine gestartet? Tipp einfach Quellcode 1 $ synce-sync-engine in die Console und versuch es in einer 2. noch einmal. Ich kann im übrigen auch empfehlen die GUI "multisync0.90" zu benutzen, diese macht die Console überflüssig. Denn selbst ich habe keine Lust immer die Console aufzumachen und zu tippen, wenn ich mein Handy angesteckt habe. bis neulich. nO_okY