Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

09.11.2007, 20:45

Forenbeitrag von: »tearx«

[gelöst] Videos ipod fähig machen:Ton verschwindet beim transkodieren

Hi, Danke für eure Hilfe Ich werd mich mal daran setzen und versuchen es zum laufen zu bringen

09.11.2007, 12:07

Forenbeitrag von: »tearx«

RE: Videos ipod fähig machen:Ton verschwindet beim transkodieren

Das Problem liegt an dem Audio Codec... Man brauch leider soweit ich weiß den AAC codec für videos auf dem ipod und ähnlichen geräten (bei mir sony walkman..) Kennt jemand eine Möglichkeit, den Codec fürs Encodieren in VLC einzubinden? Oder kennen ipods vllt noch andere codecs für videos? (mp3 und mp2 anscheinend nicht...) edit:okay, mp4 wird wohl auch unterstützt angeblich werde auch AMR abgespielt.... Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit videos für den ipod zu konvertieren?

08.11.2007, 20:28

Forenbeitrag von: »tearx«

ffmpeg und aac ..?

Guten Abend, Mein Ziel ist es, unter Ubuntu Videos für meinen Sony Walkman zu konvertieren. Ich habe mich nun schon so ca 2-3 Stunden mit der Materie auseinander gesetzt und auch einiges zu dem Thema gefunden, allerdings will die gecrackte version von ffmpeg bei mir nicht den aac codec verwenden... Das Paket habe ich schon richtig installiert.. aber in der Beschreibung steht schon nichts von einem aac codec, entgegen der beschreibung im wiki.. Zitat This package is built with the "risky" option,...

08.11.2007, 07:28

Forenbeitrag von: »tearx«

yakuake

Guten Morgen Habe mir nun einmal kdebase und Yakuake installiert.. Allerdings funktioniert nach dem start von Yakuake fast gar nichts mehr =( Es scheint so als seien (nach dem start von yakuake) 70% aller Buttons und Eingabefelder nicht mehr 'klickbar'.... Auch komme ich dann nicht mehr mit strg+alt+ f1-6 in die shells.... Sicher schreibt gleich jemand dass KDE und Gnome keine gute mischung ist oder so.. Kriegt man das iwie zum laufen oder sollte man besser eine andere shell benutzen?

06.11.2007, 16:56

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

So war das nicht gemeint ich war nur überrascht dass ihr auf einmal weg wart Ich probiere nun erstmal eure Tipps ohne Proxy edit: Danke, xmms lässt sich nun ohne Probleme installieren und Rosegarden auch Gibt es eine Einstellung, um Ubuntu hinter einem Proxy auch sauber laufen zu lassen? Welches Programm würdet ihr für Audio & Videokonvertierung empfehlen..?

06.11.2007, 12:25

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

Okay Danke =) Den Proxy wegzulassen ist im Moment etwas schwierig, da ich in der Ausbildungswerkstatt sitze und ohne gar nicht ins Netz komme Gibt es da eine Möglichkeit oder soll ich das besser zu Hause ausprobieren? edit: Mhkay keine Antwort ist auch eine Antwort

06.11.2007, 12:10

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

Hmm.. erkennt er evtl nicht den eingestellten Proxy? Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 root@hoelle:/home/tear# sudo apt-get upgrade Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut Reading state information... Fertig Die folgenden Pakete werden aktualisiert: cupsys cupsys-bsd cupsys-client cupsys-common libcupsimage2 libcupsys2 6 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. Es müssen ...

06.11.2007, 12:01

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

Habe ich schon gepostet Quellcode 1 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert. mal das ganze mit root-rechten probieren.. Komme leider immer noch zu dem selben Ergebnis (Bei der Fehlerausgabe von sudo apt-get install rosegarden hat sich nichts geändert...) Die Ausgabe, die bei sudo apt-get update generiert wird, hänge ich besser als Textdatei an, ist etwas viel Schon einmal Danke dass ihr so geduldig mit mir seid

06.11.2007, 11:51

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

sudo apt-get -f install : Quellcode 1 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 6 nicht aktualisiert. ist das richtig so? Den Netzwerk-Proxy habe ich eigendlich überall eingestellt...... (global, in der Paketverwaltung..) Meine sources list ist angehängt bei apt-get update bekomme ich folgenden fehler..: Quellcode 1 E: Konnte Lockdatei /var/lib/apt/lists/lock nicht öffnen - open (13 Permission denied) edit: Bei den Software Quellen ist "Server for Germany" eingestellt.. ich glaub das...

06.11.2007, 11:44

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

ah jetzt kommt schon mehr error code Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [...] Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die instabile Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden. Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben ist es sehr wahrscheinlich, dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlerme...

06.11.2007, 11:36

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

Hi, Schonmal Danke für deine schnelle Antwort Ich hab jetzt mal alle Drittanbieter-Paketquellen entfernt und den installationsbefehl ausgeführt, leider funktioniert auch nicht mehr als vorher ... Quellcode 1 2 3 tear@hoelle:~$ sudo apt-get install rosegarden E: Konnte Lock /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11 Resource temporarily unavailable) E: Unable to lock the administration directory (/var/lib/dpkg/), is another process using it?

06.11.2007, 11:00

Forenbeitrag von: »tearx«

Ubuntu funktioniert vorne und hinten nicht..

Guten Morgen =) Nachdem ich nun wieder meine alte Ubuntu 7.04 Distribution installiert habe, nachdem ich auf dem neuen 7.10 überhaupt nicht klar gekommen bin.. (keine einstellungsmöglichkeiten zum Cube? Oo), geupdated habe, treiber und compiz fusion installiert habe, kann ich beispielsweise kein xmms mehr installieren.. Oo... Quellcode 1 2 3 XMMS XMMS kann auf Ihrem Rechner-Typ nicht installiert werden (i386). Die Anwendung erfordert entweder spezielle Hardware oder Ihr Rechner-Typ wird vom Anbi...