Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 338.

28.04.2011, 21:51

Forenbeitrag von: »arthus«

Upgrade auf Ubuntu 11.04

Heute wollte ich auf Ubuntu 11.04 updaten. Bei dem Befehl "update-manager-d" läuft er nur bis Neue Softwarepakete werden eingerichtet und unten steht dann nur noch Änderungen werden berechnet, der Balken läuft aber munter weiter von links nach rechts. Irgendwann kommt dann folgende Fehlermeldung : Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Es konnte nicht ermittelt werden, welche Systemaktualisierungen verfügbar sind An unresolvable problem occurred while calculating the upgrade: E:Fehler: Unterbrechunge...

15.04.2011, 15:46

Forenbeitrag von: »arthus«

Lexmark Pro 901 Problem beim Duplex drucken

Hallo zusammen, ich habe mir den Lexmark Pro 901 geholt, da ich wußte, dass es für diesen Drucker Treiber auf der HomePage von Lexmark für Ubuntu gibt. Nun habe ich folgendes Problem, wenn ich den beidseitigen Druck aktiviere wird die 2 Seite immer auf dem Kopf gedruckt. Meine Anfrage bei Lexmark hat nur eine Lösung für Windows ergeben, da Linux nicht supportet wird. Weiß hier vielleicht jemand die Lösung ? Mfg Arthus

07.03.2011, 11:46

Forenbeitrag von: »arthus«

ushare und Files aus Verzeichnissen bzw. generelle File Anzeige.

Ich habe mir heute ushare installiert, kann auch darauf zugreifen, jedoch werden mir die Verzeichnisse angezeigt. Die Files in den Verzeichnissen nicht. Bis dato habe ich einen anderen Streaming Client (Ausu Oplay) benutzt und dort werden mir die Files angezeigt. Wieso werden mir diese Dateien nicht angezeigt, ich habe bei allen Ordner den Zugriff auf ausführen und bei den Files den Zugirff auf lesen stehen. Muß ich noch eine Gruppe anlegen oder die Rechte anders vergeben? Ich bin für jeden Tip ...

26.11.2010, 14:35

Forenbeitrag von: »arthus«

Clamav und Dazuko

Hallo zusammen, nach einiger Bastelei habe ich dazukofs ans laufen bekommen. Jetzt wollte ich dass clamav mit dazukofs zusammen arbeitet. Ich habe ein Howto gefunden, das bricht mir aber beim kompilieren mit einer einer Fehlermeldung komplett ab. Wißt Ihr wie man das hin bekommt, dass man clamac an ondemand ans laufen bekommen.

21.11.2010, 06:05

Forenbeitrag von: »arthus«

Ubuntu dank update via synaptics zerschossen?!?!

1.) Welche Grafikkarte hast DU im System vebaut und welcher Kernel ist installiert ? 2.)Stare das System im Recovery Modus, deinstalliere den Grafikkarten Treiber komplett und installiere den mal neu. Bei mir hat der Punkt 2 schon wahre Wunder bewirkt.

15.10.2010, 11:17

Forenbeitrag von: »arthus«

vdi image in kvm image konvertieren

Hallo zusammen, ich wollte meime virtuellen System auf kvm umstellen. Finde aber leider keine Lösung für die vdi-images zu konvertieren. vditool gibt es anscheinend nicht mehr und mit dem VBoxManage komme ich nicht klar. Ich will aber auch die Maschine nicht neu installieren. Gibt es da eine brauchbare Lösung für?

20.09.2010, 21:44

Forenbeitrag von: »arthus«

Navigon freshmap in VB unter Win7

Danke für Deine Hilfe, klappt leider nicht, dann werde ich mich wohl mal ans andere Forum wenden.

19.09.2010, 13:33

Forenbeitrag von: »arthus«

Navigon freshmap in VB unter Win7

Die Haken sind alle gesetzt, bei dem Scanner und der anderen Hardware klappt es, das habe ich ausprobiert, nur bei dem Navi nicht. Naja, solange wie ich dafür keine Lösung finde, geht es ja zum Glück unter Wine. Von Navigon hört man leider gar nichts zu dem Thema Linux.

19.09.2010, 00:35

Forenbeitrag von: »arthus«

Navigon freshmap in VB unter Win7

Guten Abend zusammen, Feshmap von Naviogn läuft wunderbar unter Wine ( nach einem kleinen Trick). Jetzt wollte ich dass auch mal in der VB unter Win7 testen, kann zwar in der VB das Navigon eintragen, es wir aber immer ausgegraut dargestellt, egal was ich unter Fernzugriff eintrage. Weiß da vielleicht jemand wie das geht?

25.07.2010, 13:58

Forenbeitrag von: »arthus«

Adobe Professional 9

Guten Tag zusammen, leider bekomme ich Adobe Professional 9 nicht unter Wine zum laufen. Nun meine Fragen dazu. 1.) Ist es überhaupt möglich Adobe Professional 9 unter Wina ans laufen zu bekommen und wenn ja mit welchen Einstellungen ? 2.) Falls diese Version von Adobe Professional nicht unter Wine läuft, gibt es eine Version, die unter Wine läuft? Mfg Arthus42

23.07.2010, 14:32

Forenbeitrag von: »arthus«

Upgrade auf 64 Bit oder neuinstallation?

Ich habe den PAE Kernel am laufen und das völlig problemlos mit 8 GB Ram

22.07.2010, 21:49

Forenbeitrag von: »arthus«

lxbdplayer

Guten Abend, ich habe den LXBDPLayer problemlos installiert bekommen, auch makemkv usw. Er gibt die BluRay auch wieder (Ton ist zu hören) nur habe ich kein Bild. Hate da vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Mfg Arthus

05.07.2010, 14:18

Forenbeitrag von: »arthus«

Nautilus & F3

Unter Nautilus hat man ja die Möglichkeit mittels F3 eine zusätzliche Leiste aufzurufen, sodass man eine "zweigeteilte Anzeige hat" z.B. Download und Test. Wie kann ich das voreinstellen, dass er immer mit der zusätzlichen Leiste startet ? VIelen Dank im Vorraus Arthus

05.05.2010, 10:17

Forenbeitrag von: »arthus«

Java Problem bei einer Anwendung

Natürlich, ich betreibe auch Filesharing, der Client AppleJuice läuft problemlos. Der Server (Ajserver) läuft immer in den geposteten Fehler rein, beide laufen auf derselben Java Version. Ich habe auch schon unterschiedliche Java Versionen probiert. Immer mit demselben Ergebnis. Nur habe ich das bis dato hier noch nicht erwähnt, weil ich nicht weiss ob ich dafür hier Unterstützung bekomme.

05.05.2010, 09:34

Forenbeitrag von: »arthus«

Java Problem bei einer Anwendung

1.) Doch alle anderen Programme die Java benötigen laufen. 2.) jre1.6.0_20 ( komme jetzt nicht remote drauf, genau kann ich erst heute Abend vom Hotel aus nachschauen) 3.) Nein , es ist kein eigenes Programm. Ich weiss halt nur nicht wie ich dieses Problem lösen kann.

04.05.2010, 09:43

Forenbeitrag von: »arthus«

Java Problem bei einer Anwendung

Ich habe nur bei einer Anwendung ein Problem mit Java : Java Version 1.6.0_20; allerdings habe ich auch schon andere Java Versionen versucht mit demselbem Problem. Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Error in HTTP-Request: null:java.lang.NullPointerException java.lang.NullPointerException at F.D.H(TRUX) at F.A.I(TRUX) at Z.I.close(TRUX) at Z.I.I(TRUX) at L.F.run(TRUX) at java.lang.Thread.run(Unknown Source) Error in HTTP-Request: null:java.lang.NullPointerExc...

02.05.2010, 13:14

Forenbeitrag von: »arthus«

interner Systemfehler

Seit dem upgrade auf lucid bekomme ich, obwohl das System bis auf das Programm Mediatomb einwandfrei läuft ( alle anderen Anwendungen machen keine Probleme), immer wieder eine Fehlermeldung . Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Error Type: <type 'exceptions.TypeError'> Error Value: coercing to Unicode: need string or buffer, exceptions.SystemError found File : /usr/share/PackageKit/helpers/apt/aptBackend.py, line 2216, in <module> main() File : /usr/share/PackageKit/helpers/ap...

25.04.2010, 11:05

Forenbeitrag von: »arthus«

Radeon HD3650 Probleme...

Welche Version von Ubuntu hast Du laufen ? Ich seit gestern Lucid laufen und folgenden Treiber installiert . Quellcode 1 2 3 4 5 dpkg -l | grep fglrx ii fglrx 2:8.723.1-0ubuntu3 Video driver for the ATI graphics accelerato ii fglrx-amdcccle 2:8.723.1-0ubuntu3 Catalyst Control Center for the ATI graphics ii fglrx-dev 2:8.723.1-0ubuntu3 Video driver for the ATI graphics accelerato ii fglrx-modaliases 2:8.723.1-0ubuntu3 Identifiers supported by the ATI graphics dr Mein xorg.conf sieht wie folgt aus...

24.04.2010, 20:21

Forenbeitrag von: »arthus«

Mediatomb

Ich habe ein Upgrade von Karmic auf Lucid gemacht ( libmozjs0 ist installiert) und mediatomb auch, es startet aber nicht, ich bekomme folgende Fehlermeldung . Quellcode 1 ERROR: MediaTomb was compiled without js support, however you specified "js" to be used for the virtual-layout. Wie bekomme ich den Fehler weg ?

24.04.2010, 19:35

Forenbeitrag von: »arthus«

Arbeitsflächenumschalter

Heute habe ich auf Lucid upgedated, bis jetzt ist mir bis auf ein Fehler nicht nachteiliges aufgefallen. Der Arbeitsflächenumschalter, den man sich ins Panel legen kann ich irgendwie nicht konfigurieren, ich kann zwar 6 oder 7 Arbeitsflachen angeben, die werden mir dann aber in einen Würfel ( immer 2 nebeneinander angezeigt) und nicht mehr wie ich es vorher hatte, alle nebeneinander. Bei den Einstellungen kann ich nur Zeilen auswählen, ist das so richtig und wenn ja wo ist der Fehler ? Mfg Arthu...

23.03.2010, 06:18

Forenbeitrag von: »arthus«

Canon Lide 50

Was sagt Dir denn lsusb ? Müsste ungefähr so aussehen . Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUB Bus 001 Device 003: ID 05e3:070e Genesys Logic, Inc. X-PRO CR20xA USB 2.0 Internal Card Reader Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 003: ID 045e:043e Microsoft...

13.03.2010, 11:12

Forenbeitrag von: »arthus«

kein Treiber für Brother DCP-7045N

Hast Du da mal nachgeschaut : http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/9911…referenceID/165 Ich habe von Brother den HL-2070N und benutze den Treiber für den HL-2060N und das klappt Problemlos. Ich habe eben bei mir nachgeschaut, es gibt einen Treiber für den DCP -7020 oder 25, probieers mal damit

10.03.2010, 17:01

Forenbeitrag von: »arthus«

Dell Studio 15

Du wirst unter einem 32Bit OS in der Virtualbox kein 64Bit OS installieren können. Der Wirt muss dann auch schon 64Bit sein.

01.03.2010, 12:22

Forenbeitrag von: »arthus«

Gruppenrechte festlegen für Unterordner

ich werde dass einmal probieren, Was ich jetzt nicht verstehe : ich habe einmal bei /tausch ein Quellcode 1 S stehen, da klappt es auch dass es sofort die Gruppekennung tausch bekommt, wenn es fertig kopiert. bei den anderen habe ich nur ein Quellcode 1 s stehen, da klappt es nicht. Will ich aber ein Quellcode 1 chmod -R g+Srwx ORDNERNAME aufrufen kommt : chmod: Ungültiger Modus: „g+Srwx“ „chmod --help“ gibt weitere Informationen. WIe bekomme ich das jetzt hin, ich kriege hier langsam noch mehr ...

01.03.2010, 09:40

Forenbeitrag von: »arthus«

Gruppenrechte festlegen für Unterordner

Leider muss ich das Thema nochmal aufmachen. Ich habe mich genau an die Hilfe gehalten, die ich hier von Euch bekommen habe. Quellcode 1 chmod g+s /Pfad/zur/Musik & Quellcode 1 chown -R hans:filme /filme Das klappte soweit anscheinend auch. Nur musste ich jetzt festellen, dass nachdem kopieren nach /musik die Gruppe leider nicht automatisch auf musik gesetzt worden ist. Genauso passiert bei /filme und /bilder. Was habe ich da jetzt noch falsch gemacht ? Ich habe mal den Benutzer hans mit in die ...