Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

07.07.2008, 20:24

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

@ tkhl Diesen Tipp hätte ich vielleicht eher benötigt ;-) - Trotzdem danke, das kann man vielleicht noch mal brauchen. @all Danke für die Unterstützung, aber ich habe es mir einfach gemacht und das komplette Ubuntu neu installiert. Nun läuft alles so, wie ich es mir gewünscht habe :-) Das war einfacher, da ich auf Grund des neuen Systems noch nicht viel eigenen Kram drauf hatte.

02.07.2008, 00:36

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

Zunächst einmal ist es nicht einfach eine SuFu zu nutzen, wenn man vor einem Problem steht, dass man (möglicherweise auch aus Dummheit) wohl allein hat. Ich habe wirklich zunächst Google und mehr bemüht. Die Installation vom Webserver hat ja auch funktioniert. Es lief also alles tadellos. Erst nachdem ich die Rechte etwas "verbogen" hatte, lief es nicht mehr. Auch nach der hier empfohlenen Neuinstallation hatte ich nicht den gewünschten Erfolg (klingt komisch, ist aber so) Ich benötige demnach k...

01.07.2008, 13:38

Forenbeitrag von: »Magingo«

Probleme mit dem Webserver

Hallo Zusammen, ich habe schon anderswo diese Thematik angesprochen, aber ich komme nicht weiter. Es ist so, dass ich (dummerweise) die Ordnerrechte von /var und /var/www/ verändert habe, weil ich dachte, dann kann ich besser mit meinen Dokumenten arbeiten. Dadurch kann ich aber nicht mehr phpmyadmin ausführen, weil dort darauf hingewiesen wird, dass die Schreibrechte nicht funktionieren. Habe die Ordner nun auf 777 gesetzt, was ja eigentlich jedem die Rechte gibt. Aber es funktioniert nicht meh...

01.07.2008, 13:33

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

Also das mit dem Deinstallieren ist so eine Sache, der Befehl ok. ABer welche Ordner sollte ich löschen? Gibt es denn keine Möglichkeit die Ordner wieder in den "Originalzustand" zu versetzen? Wie sind die REchte im Originalen ZUstand eigentlich vergeben? Vielleicht kann ich das wieder einstellen. Das kann doch nicht sein, dass es hierfür keine Lösung gibt. Sind hier keine Experten vor Ort?

30.06.2008, 19:45

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

Ja, so hatte ich ihn ja auch konfiguriert. Es lief ja auch alles. Aber nun nicht mehr. Grund: oben beschrieben. Lösung: noch nicht vorhanden. Bitte weiter um Hilfe Kann man den Webserver löschen und neu installieren? Irgendwas muss doch gehen.

30.06.2008, 19:09

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

Hm, also wenn ich die Rechte auf 777 setze ist es doch egal, wer darauf zugreift oder? Egal, wenn ich es auf meinen Namen setze oder mit Root (sudo firefox) darauf zugreife funktioniert es auch nicht. Oder kann das evtl. woanders dran liegen? Ich kann z.B. wenn ich localhost/phpmyadmin/ öffne nur folgende Fehlermeldung sehen: phpMyAdmin - Fehler Die Sitzung konnte nicht ohne Fehler gestartet werden, schauen Sie bitte in das Fehlerprotokoll von PHP und/oder Ihres Webservers und konfigurieren Sie ...

30.06.2008, 16:08

Forenbeitrag von: »Magingo«

Mist gebaut mit Webserver

Hallo zusammen, bin neu hier (und neu im Ubuntu-Fieber) Allerdings habe ich direkt schon einen wohl fatalen Fehler gemacht. Zunächst habe ich einen Webserver installiert. Allerdings hatte ich probleme auf den Ordner zuzugreifen (/var/www/) und darum kurzerhand die Rechte der Ordner freigegeben (grafisch mit Nautilus). Da ich die Rechte auf meinen Username freigegeben habe (auch Owner) kann ich zwar nun direkt auf diese DAten zugreifen, allerdings der Webserver nicht mehr. Sessions gehen nicht un...