Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

22.04.2008, 23:00

Forenbeitrag von: »chriwi«

IDE Platte unter Kernel 2.6.24.12 geht - unter 2.6.24.16 weg

Hallo Markus, die IDE-Platten werden bei mir jetzt hinter den SATA-Platten eingereiht, sda & sdb sind SATA sdc, sde & sdf sind IDE, haengt wohl von den Bios-Einstellungen ab. @Sven für mich ist dieses Problem gelöst, für Markus scheinbar noch nicht.

22.04.2008, 18:41

Forenbeitrag von: »chriwi«

IDE Platte unter Kernel 2.6.24.12 geht - unter 2.6.24.16 weg

Hallo Zero77, ja, danke das wars mit ner geänderten fstab sind alle wieder da, allerdings wieder auf die alten Namen gemounted, wegen der Links.

22.04.2008, 07:45

Forenbeitrag von: »chriwi«

IDE Platte unter Kernel 2.6.24.12 geht - unter 2.6.24.16 weg

Hallo, ich habe wohl das selbe oder ein Ähnliches problem, ich habe das Hauptsystem auf ner SATA-Platte und SATA werden auch nach dem Update alle gefunden, aber ich hatte /var und einges mehr über nene link auf /media/hdd2 ausgelagert. Jetzt sind alle IDE Platten weg es gibt überhaupt keine /dev/hd-Devises, woran liegt das und wie bekomme ich sie wieder?

08.04.2008, 09:26

Forenbeitrag von: »chriwi«

Proroblem nach Update (keine IDE-HDDs mehr)

Hallo, ich habe bereits vor 2 Wochen mein Ubuntu7.10 auf 80.4 upgedatet und es lief ausgezeichnet auch über nehrere automatidsche Updates. Jetzt habe ich vor 4 Tagen einen automatischen Update angestoßen und das System alleine gelassen, woraufhin es sich später automatisch herunterfuhr, ich weis also nicht ob alle Updates sauber durchgelaufen sind oder das System an einer Frage an den Benutzer hängengebliben ist und später während einer unbeendeten Installation heruntergefahren wurde. Beim Nächs...

16.11.2007, 07:31

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]nach upgrade feisty 2 gutsy Eingabe bei Firefox nur noch in Zeitlupe

Hallo, ich habe mir die Sache nochmal mit top angesehen, das ERgebnis lässt vermuten das das Problem etwas mit XGL zu tun hat, sobald ich auf bei Firefox auf ein Texteingabefeld in einer HTML-Seite klicke und anfange Buchstaben einzugeben geht die CPU-Last von XGL auf über 97%. Woran kann das liegen, Texteingabe ist doch wirklich keine aufwendige 3D-Funktion? Vermutlich habe ich das selbe Problem wie hier, ich verwende auch eine ATI9600-Grafikkarte, interessant das das Problem bei mir aber nur m...

14.11.2007, 16:09

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]nach upgrade feisty 2 gutsy Eingabe bei Firefox nur noch in Zeitlupe

Hallo, also nach nem JAVA-Problem sieht mir das nicht aus, könnte es aber vielleicht was mit KDE-Anwendungen unter Gnome zu tun haben (K3B scheint das selbe Problem zu haben, da ist der komplette bildaufbau in Zeitlupe).

10.11.2007, 16:21

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]nach upgrade feisty 2 gutsy Eingabe bei Firefox nur noch in Zeitlupe

Hallo wowi, ich glaube nicht das es mit Java zu tun hat, erstens verwende ich fast nie den erweiterten Editor und zweitens passiert es schon bei der Eingabe bei Name und Passwort bei jedem Forum, das sollte meineserachtens nur post und nicht Java sein.

10.11.2007, 11:57

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]nach upgrade feisty 2 gutsy Eingabe bei Firefox nur noch in Zeitlupe

Hallo, Ubuntu Linux Version: gutsygibbon Mein Computer: - CPU: Athlon64/3200+ - Grafikkarte: Ati-Radeon9600 (mit proprietaeren Treibern von Ati (ueber Gnome installiert)) - Soundkarte: ASUS-Onboard - CD-/DVD-Laufwerk: ? ich habe meine gut laufende feisty-Installation mit apt-gret distupgrade auf gutsy gehievt, nun läuft fast alles ganz normal, sogar Fligthgear läuft mit normaler geschwindigkeit, auch der Seitenaufbau mit Firefox ist schnell wie immer. Nur Eingaben in Textfeldern sind nur noch se...

23.06.2007, 11:56

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]Aktualisierungsverwaltung findet herd-Repositories nicht mehr

Hallo Buba, Danke, das scheint geholfen zu haben. Die Aktualisierungsverwaltung zeigt keine 2.6.17er Kernel mehr an und Synaptik bringt bei "neuladen" auch keine "not found" Fehlermeldungen mehr. Den Autoupdate spiele ich lieber erst später ein, jetzt muß ich erst mal einkaufen. Scheint aber wieder alles OK zu sen, danke vielmals. Mir ist nur nicht klar wie sich die sourcelist nur durch automatische Updates so verbogen hat, vorher gings ja, auch nach dem distr-upgrade, der Fehler kam erst später...

23.06.2007, 11:31

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]Aktualisierungsverwaltung findet herd-Repositories nicht mehr

Hallo Buba, Danke für dein Interesse. Hier ist sie: ## deb cdrom:[Linuxintern2007.1]/ edgy main restricted deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ Herd main restricted deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ feisty main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ feisty main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ Herd main restricted deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy main restricted deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ edgy main restricted ## Ma...

23.06.2007, 11:08

Forenbeitrag von: »chriwi«

[gelöst]Aktualisierungsverwaltung findet herd-Repositories nicht mehr

Hallo, bei mi läuft schon seit einiger Zeit ein funktionierendes Ubuntu7.04, bisher haben auch die Automatischen Updates problemlos funktioniert. Aber seit Einiger Zeit bekomme ich nur noch wenige Aktuallisierungspakete angeboten darunter einen Kernel 2.6.17-11 obwohl ich schon bei Kernel2.6.20 bin. Auch Synaptic und apt-get update zeigt mir bei fast allen herd-repositories die Fehlermeldung 404 "not found" an. Was ist da passiert und wie kann ich es Beheben? tschüs chriwi

23.06.2007, 11:01

Forenbeitrag von: »chriwi«

Funktionstasten im Terminal unter Gnome?

Hallo, ich verwende Ubuntu mit der original Gnome-Oberfläche, arbeite aber gern in Terminalfenstern mit midnightcommander. Einige (für mc) Wichtige Funktionstasten (z.B. F10) steuern aber das Fenster-Menü und werden nicht an den mc weitergeleitet. Lässt sich da rndwie z.B. durch Konfguration umgehen? tschüs chriwi

21.05.2007, 07:34

Forenbeitrag von: »chriwi«

ext3 wird als FAT32 erkannt

Hallo, Hilfe! weis wirklich niemand was zu diesem Thema? Mir bleibt sonst nichts anderes übrig als die 120GB-Platte neu zu formatieren.

17.05.2007, 12:56

Forenbeitrag von: »chriwi«

ext3 wird als FAT32 erkannt

Hallo, ich habe eine IDE-Platte mit einem ext3-Filesystem, das ich swohl unter Ubuntu als auch unter Knoppix als ext3 mounte und verwende. Soweit, sogut da ich die 120GB-Partition jetzt aber verkleinern will um eine zusätzliche anzulegen brauche ich ein Tool wie gparted und jetzt kommts: alle Partitionierungstools mit graphischer Oberfläche die ich bisher probiert habe zeigen an das auf der Platte nur eine einzige Riesige FAT32 Partition vorhanden ist, nur Partitionmagic8 unterWindows erkennt di...

12.02.2007, 07:13

Forenbeitrag von: »chriwi«

Hilfe, ich kann nicht mehr booten (/bin/sh can not access tty))

Hallo Astedler, ich habe nicht bewust auf einen neuen Kernenl upgedatet, aber habe am Samstag alle Vorschläge die mir das ubuntu-Autoaupdate gemacht hat ohne weitere Kontrolle akzeptiert und durchgeführt. War da möglicherweise ein neuerer Kernel dabei? Der andere Thread auf den Du verweist sieht recht hilfreich aus, mir ist bekannt das ubuntu es auf meinem PC noch nei richtig hingekrigt hat die Bootpartitionen beim grub richtig zu vergeben und ich dachte das liegt nur an meienm PC mit den vielen...

11.02.2007, 20:30

Forenbeitrag von: »chriwi«

Hilfe, ich kann nicht mehr booten (/bin/sh can not access tty))

Hallo, weis hier jemand Hilfe? Gestern lief mein ubunt6.10 noch ganz normal, ich hatte auf gnome noch gthumbs offen und habe das ganze dann spaeter von ner ssh-shell ueber Netzwerk mit "shutdown -h now" heruntergefahen. Als ich es heute morgen wieder starten wollte bekam ich nach kurzer Zeit, als der ubunu Boot-Balken nch ganz am Anfang war folgende fehlermeldung: /bin/sh cannot acess tty Im recovery-boot passiert das selbe halt nur ohne Boot-Balken. Was soll ich jetzt machen tschues chriwi