Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

01.02.2008, 22:21

Forenbeitrag von: »tato«

Windows ade!

Danke für die erheiternden Links. Wenn du wirklich zu Linux wechseln willst, musst Du wahrscheinlich Lehrgeld zahlen, d.h. die erste Installation wird nicht die letzte sein. Probier doch mal Debian, das Forum ist das qualitiv beste, die Leute haben wirklich Ahnung. Ich habe mit Potato und Gantens Buch angefangen, und viel gelernt. Wenn Du Linux auf nichtgraphischer Oberfläche bedienen kannst, ist alles andere (Ubuntu, Mint etc.) ein Kinderspiel. Was mich bei Windows nach wie vor nervt, sind nich...

31.01.2008, 11:33

Forenbeitrag von: »tato«

Windows ade!

Warum machst Du nicht ein Dualboot (wie ich: XP und Mintlinux). Ist doch keine Schande. Ich verwende Photoshop, Wavelab und Logic noch unter XP, den Rest mache ich mit Linux. Habe Mit VirtualBox Ubuntustudio (unter Mint) installiert. Bei der Hardwareerkennung (Digitaler Eingang) hat das Studio Probleme, dashalb dafür XP. Saludos

30.11.2007, 10:04

Forenbeitrag von: »tato«

realtime Kernel für Kubuntu

Hallo, entschuldigung, aber ich habe die sources list nicht gefunden. Habe zwischendurch mit Debian auf meinem PC erfolgreich Noten gedruckt, mit Midi anhören gab es auch Probleme. Dann bin ich wieder zu Ubuntu, und siehe da, Rosegarden hat da auch funtioniert. Allerdings mit Fehlermeldungen: z.B. could not connect to Jack server as Client. Aber ich kann trotzdem Midi hören . Wahrscheinlich muss ich Rosegarden richtig konfigurieren. Gibt es denn eine brauchbare Anleitung zu Jack? Saludos

28.11.2007, 14:32

Forenbeitrag von: »tato«

realtime Kernel für Kubuntu

hallo, habe dasselbe Problem. Rosegarden stürzt ab, beim Versuch eine Mididatei zu öffnen.Rosegarden war nicht in der Lage, eine hochauflösende Zeitquelle für die Midiperformance zu finden Habe das angegebene Paket mit synaptic Paketverwaltung nicht gefunden. Was nun?

04.10.2007, 14:26

Forenbeitrag von: »tato«

xsane erkennt hp2300c Scanner nicht

Hallo, habe die Lösung gefunden! Der Scanner (Hardware) hatte einen Kontaktfehler. Habe ihn beerdigt. :baby:

08.07.2007, 13:28

Forenbeitrag von: »tato«

kein Ton bei youtube.com

Danke für den freundlichen Rat, aber dort hatte ich schon vorher gesucht. Auch mit dem neusten flashplugin konnte ich dad Problem nicht lösen. Mit dem Democracy TV Player habe ich übrigens Ton. mfg, tato

07.07.2007, 09:50

Forenbeitrag von: »tato«

kein Ton bei youtube.com

Hallo, habe immer noch keinen Ton bei youtube- Im Moment aktuallisiert sich das System auf 7.04. Vielleicht gehts danach? Der PC ist übrigens ein P3Cellaron, der schon 7 Jahre alt ist, also nicht der schnellste. Vielleicht liegts ja daran. Auf meinem Atlon XP, der deutlich schneller ist, läuft alles fehlerlos. Mit Debian und mit Ubuntu. mfg, tato

01.07.2007, 23:06

Forenbeitrag von: »tato«

kein Ton bei youtube.com

Danke, werde mal probieren. Nein, es klappt generell nicht. Das Problem mit dem Scanner ist gelöst. Das Kabel hatte einen Wackler, ...peinlich

01.07.2007, 16:24

Forenbeitrag von: »tato«

kein Ton bei youtube.com

hallo, ich habe heute Ubuntu neu installiert, gleich mit Upgrade auf die aktuelle Version 7.04, in der Hoffnung dass diesmal die Probleme meiner vorherigen Installation gelöst wären. Aber leider nicht! Ärgere mich schon fast wie früher bei Windows. Der Ton bei youtube.com ist nicht zu hören. Ansonsten kann ich z.B. mit xmms Internetradio problemlos hören. Das zweite Problem habe ich schon in einem anderen Beitrag beschrieben, nämlich dass der Scanner (HP 2300c) von Xsane nicht gefunden wird. Auc...

30.06.2007, 11:38

Forenbeitrag von: »tato«

xsane erkennt hp2300c Scanner nicht

P.S. wir sind noch keinen Schritt weiter gekommen. mfg, tato

25.06.2007, 16:14

Forenbeitrag von: »tato«

xsane erkennt hp2300c Scanner nicht

Das gleiche Problem tritt übrigens bei Debian Etch auf, dass ich auf der anderen Festplatte installiert habe. Schau doch auch mal im www.debianforum.de. Dort poste ich auch. Vielleicht findet sich ja eine Lösung. mfg, tato

24.06.2007, 16:22

Forenbeitrag von: »tato«

xsane erkennt hp2300c Scanner nicht

Damit ist schon alles gesagt, beim Start von XSane wird der Scanner am USB nicht erkannt. Wer kann helfen? http://www.sane-project.org/sane-mfgs.html#Z-HEWLETT-PACKARD müßte doch eigentlich klappen? mfg, tato

24.06.2007, 16:09

Forenbeitrag von: »tato«

DigitalKamera Fehler Port

Ein Fehler trat in der IO-Bibliothek auf (»Fehler beim Aktualisieren der Port-Einstellungen«): Konnte Schnittstelle 0 nicht freigeben (Invalid argument). Dieser Fehler tritt beim Versuch auf, Photos zu importieren. Wer kann helfen? mfg, tato

17.06.2007, 12:52

Forenbeitrag von: »tato«

ubuntu fährt nicht hoch

So, jetzt habe ich ein neues Nrtzwerk mit Kühler eingebaut. Ab und zu bleibt Ubuntu beim hochfahren stehen. Scheinbar ist es ein Problem mit der USB-PS 2 Tastatur-Maus. Ich kann wählen (USB, oder PS2, ein Kabel). Manchmal erkennt grub die USB Tastatur nicht. dann stecke ich um auf PS2 und fahre erneut hoch. Manchmal ist es dann auch umgekehrt. Debian, was auf der anderen Platte ist fährt immer ohne Probleme hoch. Allerdings habe ich die Grub von Ubuntu auf hda installiert, wenn dann die Tastatur...

14.06.2007, 00:06

Forenbeitrag von: »tato«

ubuntu fährt nicht hoch

Ubuntu Linux Version: Mein Computer:Atlon - CPU: - Grafikkarte: - Soundkarte: - CD-/DVD-Laufwerk Schilderung wann der Fehler auftritt (zur Rekonstruktion): Beim Hochfahren kommt die Busy Box v1.1.3. /bin/sh:can`t access tty; job control turned off (initramfs) Was ich schon zur Problemlösung versucht habe: An was es liegen könnte (Auffälligkeiten): PC ging mehrere Male wegen Überhitzung aus

13.06.2007, 16:20

Forenbeitrag von: »tato«

wlan

Hallo, ich möchte mit Ubuntu über wlan in das Internet. Was ist zu tun, wenn Linux die Verbindung nicht automatisch erkennt? mfg, tato