Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 104.

21.04.2023, 02:03

Forenbeitrag von: »geobart«

Festplatte voll, Datensicherung fehlgeschlagen

Zitat Duplicity ist eine für Linux entwickelte Datensicherungssoftware, mit der sogenannte inkrementelle Backups erstellt werden können. Die Dateien gehören dazu. und Duplicity fliegt nicht auf Systeme, sondern du hast Duplicity mal installiert und vermutlich falsch konfiguriert. Da kommen die Dateien her. Haben mit Thunderbird nichts zu tun.

17.04.2023, 21:27

Forenbeitrag von: »geobart«

Festplatte voll, Datensicherung fehlgeschlagen

Ich glaube nicht, daß es sich um Dateien handelt, die zu Thunderbird gehören. Sieh dir mal das an: https://de.wikipedia.org/wiki/Duplicity_(Software)

29.03.2023, 00:46

Forenbeitrag von: »geobart«

Hardware geeignet für Ubuntu Mate ?

Problemlos. Prüfe vor der Installation noch, ob das UEFI/Bios aktuell ist.

20.07.2020, 22:16

Forenbeitrag von: »geobart«

Lubuntu 18.04 32-bit lässt sich nicht installieren

Ubuntu hat 32bit Unterstützung eingestellt, Debian nicht. Meine Empfehlung (nicht als Abwerbung zu verstehen ): http://downloads.sourceforge.net/linuxmi…de-20200321.iso Installiert wird ein Nicht-pae- Kernel. Quellcode 1 apt update und Quellcode 1 apt install linux-headers-686-pae linux-image-686-pae liefert den PAE-fähigen Kernel.

18.07.2020, 01:33

Forenbeitrag von: »geobart«

Linux auf Windows Rechner

Zitat von »zitzi« Mittlerweile steht der key im EFi bei Fix-und-fertig-gekauften-Rechnern. In vielen Bio'sen kann man das auch nachsehen.

22.06.2020, 00:06

Forenbeitrag von: »geobart«

Missgestalteter Eintrag in /etc/apt/sources.list

Dann zeig doch mal, was da drin steht: Quellcode 1 cat /etc/apt/sources.list Diese Terminalausgabe bitte auch: Quellcode 1 inxi -r

27.05.2020, 22:00

Forenbeitrag von: »geobart«

TV-Browser

Diese .deb Datei downloaden https://sourceforge.net/projects/tvbrows…ll.deb/download In Mint wäre das einfach doppelklicken, dann öffnet sich gdebi zum Installieren.

03.05.2020, 01:45

Forenbeitrag von: »geobart«

Design und Visualisierungsprobleme bei Ubuntu Mate 20.04

Mit Mate hat das nichts zu tun, sondern mit 20.04 Musst dich umgewöhnen ist in Mint 19.x auch so. Nicht-grafische Programme als root starten mit Quellcode 1 sudo Grafische Programme mit Quellcode 1 sudo -H

19.04.2020, 13:54

Forenbeitrag von: »geobart«

Ubuntu

Das war kein Gefrozzel, sondern Kritik an deinen für den TE nutzlosen, in meinen Augen verarschenden Beiträgen. Im Übrigen: Wenn du dich nicht auskennst, lass es lieber, das auch noch hier öffentlich zu machen. Die eingedeutschte Version ist nun mal nicht komplett in allen Bereichen Deutsch und Internet bei der Installation von Mint auch dringend zu empfehlen. Ich habe wahrlich Besseres zu tun, als mich mit einem anscheinend notorischen Besserwisser zu streiten - der TE ist hier anscheinend sowi...

18.04.2020, 23:52

Forenbeitrag von: »geobart«

Ubuntu

Ich weiß das, brauch es aber nicht, weil ich mit Englisch keine Probleme habe. Meinst du, dass das dem TE irgendwie hilft? Oder einer deiner anderen Beiträge in diesem Thread?

18.04.2020, 01:06

Forenbeitrag von: »geobart«

Ubuntu

Versuch mal diese Version von Mint 19.3,64bit, Cinnamon: http://downloads.sourceforge.net/linuxmi…de-20191220.iso Das Live-System ist weitgehend Deutsch, eine Installationshilfe gibt es auch, Deutsch und bebildert. https://www.linuxmintusers.de/index.php?…_Linux_Mint_19_ Damit es bei den Sprachpaketen klappt, musst du online sein, am besten mit Kabel.

22.08.2019, 21:13

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Nein, auch da müssen irgendwelche nicht konforme Aktionen vorher stattgefunden haben. Der User merkt nur, dass nach irgendeinem Update das System rumpelt. Geht auch in anderen Distries. Nimm es als Kurzform, hatte keine Lust, einen Roman zu schreiben.

22.08.2019, 00:25

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Bitte. Prüf einfach von Zeit zu Zeit die Rechte. Manchmal sind es auch Updates, die deine Rechte verbiegen.

21.08.2019, 19:40

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Habe ich befürchtet, war nur eine Frage der Zeit. Ich habe mich leicht erschrocken, als ich gesehen habe, dass du die Variable durch dich ersetzt hast. Weder einer meiner Befehlen noch dein fehlerhafter (Antwort 12) hat das verursacht. Wie kann ich die UID auf 0 stellen? ab Antwort 5, "Raker".

21.08.2019, 14:08

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Quellcode 1 sudo chown -Rc $USER: $HOME bitte genau so eingeben (am besten drag + drop) und $USER nicht auf dich ändern, auch nicht bei dem Reparaturbefehl. Das ist kein zu ersetzender Platzhalter, sondern eine Umgebungsvariable.

20.08.2019, 22:51

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Zitat von »bl75« diesmal bringt der chown-Befehl nichts - die 4 o.g. fehlenden Berechtigungen bleiben bestehen Weil ich an Bugs nicht so schnell glaube, zeig mal bitte die Terminalausgabe von Quellcode 1 sudo chown -Rc $USER: $HOME danach Quellcode 1 reboot und dann Quellcode 1 find ~ -user root -ls

20.08.2019, 01:28

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Du hast dir schon wieder Rechte verbogen. Wenn alles i. O. ist, gibt Quellcode 1 find ~ -user root -ls nichts aus. Also wieder reparieren mit Quellcode 1 sudo chown -R -v $USER:$USER /home/$USER/ Die Textausgabe ist so lang, weil der Befehl alle Dateien im Home prüft. Die Ausgabe ist uninteressant. Was die Rechte verbogen hat, kann ich aus deiner Terminalausgabe nur ahnen. Die häufigste Ursache ist, dass Programme mit grafischer Oberfläche im Terminal als root einfach mit sudo statt gksudo gesta...

09.08.2019, 20:39

Forenbeitrag von: »geobart«

Paket nicht installiert, funktioniert aber trotzdem

Zitat von »Horsemanchip« Warum Du versuchst das per apt zu deinstallieren ist mir noch nicht ganz klar! Erläuterung für Piedradelamuerte: apt purge, sudu apt-get purge funktionieren nur bei Programmen, die apt kennt, also per apt installiert wurden. Also Programme aus den Repositories, PPA's oder .deb - Dateien. Du hast aber "manuell" installiert.

09.08.2019, 20:21

Forenbeitrag von: »geobart«

Das Dateisystem ist nur lesbar

Versuch mal Quellcode 1 find ~ -user root -ls Kommt eine Terminalausgabe, Quellcode 1 sudo chown -R -v $USER:$USER /home/$USER/ Neustart.

01.08.2019, 19:03

Forenbeitrag von: »geobart«

Betriebssystem auf zwei-Platten aufteilen

Zitat von »goeki« /Home ,/opt und /usr auf die groß einbinde und Reste auf die kleine../home / auf die kleine und /home auf die große.

30.07.2019, 21:26

Forenbeitrag von: »geobart«

Betriebssystem auf zwei-Platten aufteilen

"Mir wurde gesagt bzw. dazu geraten, dass die 64GB SSD vollkommen ausreichen ist, da Linux nicht soviel Speicher nimmt wie Windows. Daher soll ich nichts Aufteilen und alles auf der SSD lassen, da mein Weg auch das System langsamer machen würde" https://www.linuxmintusers.de/index.php?…56978#msg756978

29.07.2019, 23:13

Forenbeitrag von: »geobart«

Daten auf mehrere Festplatten aufteilen

Zitat von »JoKaNi« 1. Ordner Bilder und Videos auf der neuen Festplatte erstellen 2. Die beiden Ordner auf der alten Festplatte entfernen (oder ist das Quatsch?) 3. über fstab die zweite Festplatte irgendwo einbinden (z.B. /media/Daten) Das wäre für mich fast alles. Du brauchst dann nur noch zwei Verknüpfungen/Links in deinem Home mit Namen "Bilder" und "Videos" zu den gleichnamigen Ordnern auf der neuen Festplatte.

28.05.2019, 00:11

Forenbeitrag von: »geobart«

Keine Auflösung ausser 640x480 möglich

Die Auflösung deines TFT's wirst du mit dem Grafikchip unter Linux nicht erreichen, es gibt m.W.keine speziellen Treiber. Hier habe ich nichts gefunden: http://linux.via.com.tw/support/downloadFiles.action Aber die Auflösung der Live-CD sollte hinzukriegen sein. Zeig bitte Quellcode 1 inxi -G (installiertes und Live-System) Im installierten Quellcode 1 cat /etc/X11/xorg.conf

23.05.2019, 02:42

Forenbeitrag von: »geobart«

Nach installation von Ubuntu 18.04, startet linux nicht!

Die Speicherkarten hast du auch raus genommen? (zitzi) Ich würde erst mal davon ausgehen, dass Mint durchaus startet, aber bei der Grafik scheitert. Ist das eine Nvidia? Was passiert, wenn du beim blinkenden Curser Strg+Alt+F1 drückst? Passiert nix, wäre nomodeset als Bootoption angesagt, siehe KlausP. Mint liefert dazu sogar ein Videöchen: https://www.linuxmint.com/pictures/scree…deset_grub.webm Bringt das nichts, sollte erst nachgesehen werden, wo/ob ein Grub installiert ist. Im Livesystem (Co...