Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

13.01.2009, 14:43

Forenbeitrag von: »JustJ«

Programm über cron auf (bestimmtem) Desktop öffnen

Hellollo, ich hab (wer hätts gedacht) eine Frage, Ich hab ein programm (checkgmail) was mir immer wieder abstürtzt, um genau zu sein hängen bleibt. Sobald ich es neustarte geht es allerdings wieder. Das problem ist dass mir dieses programm immer eine meldung gibt wenn ich eine email kriege, und ich somit garnicht mehr nachschaue ob was da ist. Wenn das programm abstürtzt fällt das auf den ersten blick gar nicht auf (es eh nur im Tray offen) und somit verpasse ich meißtens einige mail bis ich das...

11.06.2008, 00:38

Forenbeitrag von: »JustJ«

Zwei Verzeichnisse schnell vergleichen

Kein problem =) Eigentlich ziemlich praktisch, erstaunlich dass das andere Foren nicht verwenden...

10.06.2008, 22:43

Forenbeitrag von: »JustJ«

Zwei Verzeichnisse schnell vergleichen

Entschuldigt dass ich erst so spät antworte, hatte etwas viel zu tun... Danke Fremdkoerperfalle, das ist genau was ich gebraucht habe =) Und den anderen, vielen dank für die vorschläge, aber ich habe bestimmte anforderungen bzw dinge die über ein bash script einfacher zu bewerkstelligen sind (es kann sein dass sich der name vom laufwerk ändert, is ja n win pc und ich nutz nur cygwin und noch dazu will ich pro festplatte 4 bereiche haben die rotierend beschrieben werden). Trotzdem vielen dank an ...

01.06.2008, 16:42

Forenbeitrag von: »JustJ«

Zwei Verzeichnisse schnell vergleichen

Hallo, ich bin gerade am schreiben von einem Backup script, und ich bräuchte eine möglichkeit das ziel und quellverzeichnis schnell zu vergleichen, dafür würden eigentlcih dateimenge und gesamtverzeichnisgröße ausreichen, das einzige programm was ich aber bis jetzt gefunden hab ist diff welchens, zumindest nach meinem jetzigen wissendsstand, die dateien komplett zeile nach zeile abgleicht, und das dauert bei größeren datenmengen eine ziemliche zeit... Also ich wäre froh wenn mir jemand ein progr...

12.05.2008, 13:43

Forenbeitrag von: »JustJ«

Abfrage nur in einem bestimmten zeitfenster bestätigen.

Jo, ich würde die datei dann für den ganzen rechner bzw alle benutzer (Mein user, root und bestimmte programmspezifische benutzer) schreib unr löschbar machen, kann ich das gleich bei touch machen oder muss ich die chmodden?

12.05.2008, 11:54

Forenbeitrag von: »JustJ«

Abfrage nur in einem bestimmten zeitfenster bestätigen.

Jo, der rechner läuft 24/7 und da ich mit dem auch musik hör (teilweise bis spät abends, zu welchen zeitpunkt ich aber keine wunderbar synthetische stimme höhren will die mir sagt dass ich eine incomming message habe) hat der hardwareseitig eine fixe lautstärke. Hmm an die idee mit cron hab ich schon gedacht aber auf die BimmelAn datei bin ich noch nicht gekommen, das lässt sich auch wunderbar manuell einstellen, Jo das mach ich, vielen dank PS ich glaub ich nenn die datei echt bimmelan, das hat...

12.05.2008, 00:52

Forenbeitrag von: »JustJ«

Abfrage nur in einem bestimmten zeitfenster bestätigen.

Ich habe gerade das programm CheckGmail installiert was (wie der name sagt) ein Gmail account auf neue nachrichten überprüft. In dem programm ist es möglich ein script einzustellen das bei einer neuen ankommenden nachricht ausgeführt wird, das wäre in meinem Fall eine mit aplay abgespiele wav datei. Leide kann es sein dass irgendwelche forum nachrichten oder ähnliche nachts um 4 ankommen zu welcher zeit ich über eine audible notifikation nur bedingt erfreut wäre. Meine frage ist ob es möglich is...

27.04.2008, 18:46

Forenbeitrag von: »JustJ«

Meherere Soundquellen gleichzeitig abspielen

Hallo erstmal, ich versuch im moment meinen rechner mit ner sprachausgabe auszustatten (ich hab mich noch nich zwischen espeak und festival entschieden), das problem is dass der rechenr auch meine musik abspielt, und immer wenn ich entweder über mpd oder xmms2 musik abspiele geht keines von den programmen, es gehen auch nicht xmms2 und mpd gleichzeitig. Soweit ich weiß laufen die alle über Alsa. Muss man irgendwas einstellen damit man mehrere soundquellen gleichzeitig nutzen kann oder geht das n...

23.04.2008, 16:26

Forenbeitrag von: »JustJ«

Endlich =)

Ich weiß jetzt endlich warum die platte nach ner weile ihren geist aufgibt, die hat eine Energiespareinstellung integriert (das sagt einem natürlich auch keiner) die die platte nach 15 minuten unbenutzung herunterfährt, und theoretisch bei der nächsten anfrage wieder hochfährt, bei linux funktioniert das ganze aber nicht und die fährt erst beim neumounten wieder hoch. Ich habe einfach ein script in crontab geschrieben dass die platte alle 10 minuten an ls t, damit geht das wunderbar. Wer auch ei...

16.04.2008, 21:35

Forenbeitrag von: »JustJ«

Probleme mit Maxtor One Touch 4 und Linux.

Das is die /v/l/messages (beim aus, einstecken und mounten) Quellcode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Apr 16 22:50:23 JustJ kernel: [634633.051849] usb 5-3: USB disconnect, address 2 Apr 16 22:50:40 JustJ kernel: [634649.403824] usb 5-3: new high speed USB device using ehci_hcd and address 3 Apr 16 22:50:40 JustJ kernel: [634649.537835] usb 5-3: configuration #1 chosen from 1 choice Apr 16 22:50:40 JustJ kernel: [634649.538363] scsi3 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices Apr 16 22:50:45 Ju...

15.04.2008, 20:59

Forenbeitrag von: »JustJ«

Probleme mit Maxtor One Touch 4 und Linux.

As you request Jo ich lass zur sicherheit auch nochmal n e2fsck drüberlaufen, gibts da irgendeine option die genauer zeigt was da kaputt ist? edit: ergebnisse von e2fsck: Quellcode 1 2 3 4 5 6 e2fsck 1.40.2 (12-Jul-2007) /dev/sdb1 contails a file system with errors, check forced. pass 1: ... ... pass 5: /dev/sdb1 .../... Files (3.4% non-contiguous), .../... blocks

15.04.2008, 20:42

Forenbeitrag von: »JustJ«

Probleme mit Maxtor One Touch 4 und Linux.

Wär ich ehrlich gesagt auch nicht ganz böse Von was könnte das ein bug sein? Bin noch nicht so richtig linux guru... Andere version von was genau? Und jo updates hab ich grad geschaut warn noch 19 nicht updated, ich hab aber schon nachm installieren n komplettupdate (also apt-get update; apt-get upgrade ) gemacht...

15.04.2008, 19:49

Forenbeitrag von: »JustJ«

Probleme mit Maxtor One Touch 4 und Linux.

Isn alles auf Mobo alter schulrechner den ich abgestaubt habe als die ihre erneuert haben (800 mhz 256 mb ram) Eigentlich sollte der nicht allzuoft auf die festplatte zugreifen, mein rootsystem und tmp usw sind alles auf ner internen... Sterbende Platte hab ich am Anfang auch gedacht, aber komischerweise funktioniert alles wieder blendend (mir ist bis jetzt kein einziger Fehler aufgefallen) sobalt ich die platte umounte und wieder mounte... Aber trotzdem schonmal vielen dank an alle =)

15.04.2008, 10:40

Forenbeitrag von: »JustJ«

Probleme mit Maxtor One Touch 4 und Linux.

Hallo erstmal, ich habe vor gut einem Monat angefangen mir einen Linux Gutsy (File, FTP, SSH, Mail, Ampache, Http ...) server zu bauen und bin damit auch eigentlich sehr gut zurecht gekommen. Es isn ziemlich alter pc tuts aber noch ganz gut. Damit ich die daten die ich auf dem speicher auch mal wenn der kaputt geht habe hab ich mir für den ne Maxtor onetouch 4 externe Festplatte zugelegt und mit ext2 formattiert. Das ganze ging ne weile ganz gut und dann kamen die ersten kryptischen fehler. Der ...