Sie sind nicht angemeldet.

  • »Dor Dühringer« ist männlich
  • »Dor Dühringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 25.09.2013

Derivat: Kubuntu

Version: Ubuntu 22.04 LTS - jammy

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Win 7,10, Mint in der VM; Dualboot mit Win7, Win10, Open Suse Tumbleweed auf versch. Maschinen

  • Nachricht senden

1

11.09.2022, 23:14

Fehler beim Starten von Virtual Box

Hallo Gemeinde,
habe, nachdem ich mehrere Stunden mit 2 BS in der Virtual Box und auch auf Kubuntu recht flüssig gearbeitet hatte in der Zeit 3 mal ein eingefrorenes System. War nach Neustart alles wieder i.O., ging mir dann aber auf den Nerv. Der Grund war, lt. Systemlastanzeige offensichtlich ein Speicherverwaltungsproblem.
Als ich dann soweit mit der Arbeit durch war, dachte ich mir, setzt das BIOS mal auf Standardeinstellungen zurück und probierst nochmal.
Pustekuchen, die VM's starten nicht mehr mit Fehlermeldung

"AMD-V is disabled in the BIOS (or by the host OS) (VERR_SVM_DISABLED)"

Habe im BIOS schon 'rumgesucht, finde aber keine Einstellung, welche der Fehlermeldung nahe kommt.Hat da vielleicht einer 'ne Idee wie die Herren von AORUS das benannt haben?

BIOS X570 AORUS ELITE
Version F310
03.12.2020
ID 8AMTS005
Kaum macht man's richtig, schon gehts...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dor Dühringer« (13.09.2022, 20:24)


  • »Dor Dühringer« ist männlich
  • »Dor Dühringer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 32

Registrierungsdatum: 25.09.2013

Derivat: Kubuntu

Version: Ubuntu 22.04 LTS - jammy

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Win 7,10, Mint in der VM; Dualboot mit Win7, Win10, Open Suse Tumbleweed auf versch. Maschinen

  • Nachricht senden

2

13.09.2022, 20:18

Hab's inzwischen selbst gefunden, unter Advanced CPU-Settings -> SVM-Mode.
Wird wohl standardmäßig nicht aktiviert.
Kaum macht man's richtig, schon gehts...