Hallo,
danke für die schnellen Antworten!
Meine Tochter war noch schneller und hat den möglichen Verlust ihrer Dateien beim Aktualisieren in Kauf genommen - mal ein Stündchen ohne Handy zu sein, während Mama sich um die Dateiensicherung kümmert, schien unerträglicher zu sein als die Möglichkeit, daß das Betriebssystem während der Aktualisierung abstürzt und alles löscht. Im Endeffekt ist es gut gegangen, aber gesichert sind die Dateien immer noch nicht.
An Horsemanchip - was meinst du, wieviele JAHRE sie mich gelöchert hat, ihr dieses Scheißding zu kaufen! Nachdem ich eine gefühlte Ewigkeit standhaft geblieben bin, bin ich irgendwann mit ihr mal so einen Kuhhandel eingegangen, von wegen "Wenn du in Mathe Sehr gut oder auf dem Versetzungszeugnis im Schnitt Gut hast...", und was ist geschehen? Ihre Noten haben sich schlagartig gebessert (und sind gut geblieben), und ich mußte dieses Teufelszeug ins Haus lassen.
Den Laptop ohne OS haben sie letztes Jahr bekommen. Aber ich habe ihnen Ubuntu installiert, und seither sind sie nur am Meckern - "Ubuntu ist SCHEISSE! Windows ist viel BESSER!"
Trotz teilweisem Mißerfolg nochmal herzlichen Dank!
Eva