Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.09.2005
Derivat: Xubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: XFCE
Gleich "nix Verlängerung" wohl eher, man darf mal upgraden. Und anschliessend wieder "downgraden" um das ganze Upgrade später wieder einmal zu machen. Naja der Aufwand ist ja schon etwas gross!Entscheidend für das Inanspruchnehmen des kostenlosen Windows 10-Upgrades ist, dass man ein solches Upgrade bis zum 29.7.2016 durchführt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.09.2005
Derivat: Xubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: XFCE
Der "versierte Nutzer" hat längst Windows 10 getestet, und in den meisten Fällen für gut befunden! Es gibt wohl für Privat-Anwender fast kein Grund bei einer älteren Windows-Version zu bleiben.Letztlich wird das eh, wie üblich, nur von einem sehr kleinen Kreis der Windowsnutzer in Anspruch genommen werden. Dem "versierten Nutzer".
Warum nicht? So viele werden wohl auch nicht in letzter Minute wechseln. Besonders wenn man die "belästigende" Fensterpolitik von MS sah. Man wurde ja fast genötigt upzugraden.
Zitat
Bin eh gespannt, ob die zum Stichtag abriegeln oder, vermutlich, es noch einige Tage laufen lassen und peu á peu abschalten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 23.06.2009
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: GNOME 3.0
Andere Betriebssysteme: Debian 7.0 wheezy
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 24.07.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Zitat
Bei Smartphones und Tablets mit Windows 10 Mobile darf sich Secure Boot nicht abschalten lassen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Gegenfrage! Ist das derzeitige Wetter empfehlenswert?
Ist das upgrade auf Win 10 empfehlenswert?
Dieses Schicksal teilst du mit wenigstens 95% aller Windowsnutzer, bzw. Notebookkäufer.
Zitat
Ich habe Win nur, weil ich es zu meinem Laptop dazu bekam (vorinstalliert)
Was verstehst du denn unter ausgegrenzt? Ich fühle mich nicht unbedingt ausgegrenzt. Was mit Linux passieren kann, wenn es einen ähnlichen Verbreitungsgrad bekäme, wie Windows auf dem PC, kannst dir bei Android anschauen.
Zitat
Schweinerei, dass Mac und Linux User ausgegrenzt werden.
Dafür kommt es sauber und aufgeräumt daher und erledigt seine Updates in einem winzigen Bruchteil der Zeit,
Zitat
Was du unter deiner "alten Kiste" verstehst, musst du dann noch bekannt geben.
Zitat
es läuft auch ohne UEFI, Secureboot (und TPM). Nur die Hersteller haben das für ihre OEM-Rechner zur Auflage gemacht bekommen.
Zitat
Was mit Linux passieren kann, wenn es einen ähnlichen Verbreitungsgrad bekäme, wie Windows auf dem PC, kannst dir bei Android anschauen.
Zitat
Ich nenne es mal Nischendasein anstatt Ausgrenzung. Kann von mir aus so bleiben!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Da hast jetzt du wieder recht!
Zitat
Bundesseiten, bzw. Behördenseiten sollten wettbewerbsneutral sein und Angebot auch für Linux und Mac Nutzer bereitstellen.
Mit dem Rechner sollte es eigentlich keine Probleme geben. Vereinzelt gab es wohl ein paar Treiberprobleme, aber schau selbst!
Zitat
Pass beim Upgrade auf, wenn du es machst und ein Dualboot drauf hast, oder frag hier noch mal nach, worauf zu achten ist, wenn du unsicher bist. Ich empfehle ggf. die Neuinstallation anstatt des Upgrades mit der Version Threshold2 vom/ab November 15, unter Verwendung des alten Keys.
Zitat
Das Gratis-Upgrade auf Windows 10 sollte eigentlich nur im ersten Jahr nach dem Start gelten. Doch auch heute noch können Sie kostenlos umsteigen. Microsoft erlaubt für das Upgrade auf Windows 10 sogar verschiedene Wege.
Microsoft hängt es nicht an die große Glocke, aber das Gratis-Upgrade klappt immer noch.
So ist es problemlos möglich, Windows 10 mit Aktivierungsschlüsseln freizuschalten, die eigentlich für Windows 7 oder 8.1 gelten. In der Anfangszeit von Windows 10 musste man die Vorgängerversionen dazu installiert haben, jetzt tippen Sie einfach bei der Installation von Windows 10 den Key von Windows 7 oder 8.1 ein und das neue Betriebssystem aktiviert sich automatisch.
Zitat
Eine frische Installation von Windows 10 mit altem Key
Der Trick verstößt genau genommen gegen die Windows-Nutzungsbedingungen, scheint aber vom Software-Riesen toleriert. Viele Nutzer umgehen die hohen Lizenzkosten für eine Windows-10-Version, indem sie sich einfach eine Lizenz für eine ältere Version kaufen und Windows 10 mit diesem Schlüssel aktivieren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Agnes« (05.07.2017, 18:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
So isses!
Zitat
Aber ein Upgrade auf 10 soll nicht so gut sein, wie ein komplettes Neuinstall.
Was willst du nun hören? Frag 3 Leute und du hörst 5 Meinungen. Mir gefällt die Optik und Bedienung von 10 gut, und ich bin diese nervigen Updateprobleme von 7 leid. Aber das muss dich keinen Millimeter interessieren.
Zitat
Win 10 gefällt mir eigentlich auch nicht so gut, aber ich höre immer wieder, dass es ganz ok ist und besser als Win 7.
Ja, das dauert dann bei 4GB Umfang. Wenn du einen Downloader nutzt,mit dem man unterbrechen kann, sollte das ggf. aber kein Problem sein. Im Firefox z.B. das Add-on "Down them all".
Zitat
1703 und eine andere runter. Dauert bis zu 6,5 mit meiner 3000er LeitungOft geht dann auch noch was schief, bei so langen downloads
![]()
Hallo!
Du lädst dir bei MS die passende ISO zum Vorgänger runter.
Zitat
Dann erstellst dir unter Win mit "Rufus" den Stick.
Zitat
Auf die Einstellung mbr/BIOS und gpt/UEFI achten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
https://rufus.akeo.ie/
Zitat
Was meinst du damit? Ich will Win 10 mbr installieren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.10.2009
Derivat: anderes Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: anderer Desktop
Andere Betriebssysteme: 7/10
Sponsorenwerbung: |
![]() |
Hardware, Computer, PCs, Notebooks & Laptops mit Linux |
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Individuelle Notebooks Laptops - Individuelle Computer PCs - Linux Notebooks & Computers
Lastminute - Ubuntu Linux - Abmahnung - Escort Berlin
Branchenverzeichnis - Geek und Nerd Shirt Shop - T-Shirts - Netgear WLAN Router
Wasserbetten & Whirlpools - Linux Paintball Markierer