Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Technotrend 3650CI« (13.01.2016, 19:00)
Auch wenn du die Systemsteuerung aktualisieren (oder "nach neuer Hardware suchen") lässt? Windows merkt sich oft Dinge, die schon lange nicht mehr aktuell sind.Im Windows 7 unter Geräte-Manager, dem Technotrend Gerät unter dem Fenster muß man Hardware-ID auswählen, da kann man die ID´s jetzt noch sehen.
Wie?Hab zwar in Linux probiert die ID zur originalen ID zu ändern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 |
Vendor ID Device ID bzw. Product ID so ähnlich wars |
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Technotrend 3650CI« (15.01.2016, 20:33)
![]() |
Quellcode |
1 |
grep TTUSB2 /boot/config-$(uname -r) |
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 |
ubuntu@ubuntu:~$ grep TTUSB2 /boot/config-$(uname -r) CONFIG_DVB_USB_TTUSB2=m ubuntu@ubuntu:~$ |
Nach allem was ich ergoogelt habe, wäre das der passende Treiber, und die Ausgabe besagt daß er als ladbares Modul vorhanden ist. Er wird aber nicht automatisch geladen, weil eben das Gerät nicht als solches erkannt wird.fehlt wahrscheinlich doch irgendwie der richtige Treiber
![]() |
Quellcode |
1 |
sudo modprobe dvb_usb_pctv452e |
![]() |
Quellcode |
1 |
sudo modprobe dvb_usb_ttusb2 |
Wo siehst du das? Bei den Ausgaben von Linux hab ich das nirgends entdeckt, nur unter Windows.gefunden hats ja ein Technotrend USB DVB Gerät
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
![]() |
Quellcode |
1 |
3 CONFIG_DVB_USB_TTUSB2=m |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Technotrend 3650CI« (17.01.2016, 14:42)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
![]() |
Quellcode |
1 |
lsusb |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 |
ubuntu@ubuntu:~$ lsusb Bus 004 Device 005: ID 148f:2870 Ralink Technology, Corp. RT2870 Wireless Adapter Bus 004 Device 004: ID 046d:c505 Logitech, Inc. Cordless Mouse+Keyboard Receiver Bus 004 Device 003: ID 046d:c018 Logitech, Inc. Optical Wheel Mouse Bus 004 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 010 Device 002: ID 067b:2305 Prolific Technology, Inc. PL2305 Parallel Port Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 005 Device 003: ID 152d:2338 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JM20337 Hi-Speed USB to SATA & PATA Combo Bridge Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 002: ID 1131:1001 Integrated System Solution Corp. KY-BT100 Bluetooth Adapter Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 005: ID 147a:e018 Formosa Industrial Computing, Inc. eHome Infrared Receiver Bus 003 Device 004: ID 0a48:5014 I/O Interconnect Mass Storage Device Bus 003 Device 003: ID 0b48:3006 TechnoTrend AG TT-connect S-2400 DVB-S receiver Bus 003 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub ubuntu@ubuntu:~$ |
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 |
ubuntu@ubuntu:~$ sudo modprobe dvb_usb_pctv452e ubuntu@ubuntu:~$ lsusb Bus 004 Device 005: ID 148f:2870 Ralink Technology, Corp. RT2870 Wireless Adapter Bus 004 Device 004: ID 046d:c505 Logitech, Inc. Cordless Mouse+Keyboard Receiver Bus 004 Device 003: ID 046d:c018 Logitech, Inc. Optical Wheel Mouse Bus 004 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 006 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 010 Device 002: ID 067b:2305 Prolific Technology, Inc. PL2305 Parallel Port Bus 010 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 005 Device 003: ID 152d:2338 JMicron Technology Corp. / JMicron USA Technology Corp. JM20337 Hi-Speed USB to SATA & PATA Combo Bridge Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 009 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 008 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 007 Device 002: ID 1131:1001 Integrated System Solution Corp. KY-BT100 Bluetooth Adapter Bus 007 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 005: ID 147a:e018 Formosa Industrial Computing, Inc. eHome Infrared Receiver Bus 003 Device 004: ID 0a48:5014 I/O Interconnect Mass Storage Device Bus 003 Device 003: ID 04b4:8613 Cypress Semiconductor Corp. CY7C68013 EZ-USB FX2 USB 2.0 Development Kit Bus 003 Device 002: ID 8087:0024 Intel Corp. Integrated Rate Matching Hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub ubuntu@ubuntu:~$ |
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 07.01.2016
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: unbekannt
Andere Betriebssysteme: Windows 7, 32 Bit wegen AGFA SCSI 1236 S Scanner :-)
Sponsorenwerbung: |
![]() |
Hardware, Computer, PCs, Notebooks & Laptops mit Linux |
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Individuelle Notebooks Laptops - Individuelle Computer PCs - Linux Notebooks & Computers
Lastminute - Ubuntu Linux - Abmahnung - Geek und Nerd Shirt Shop
T-Shirts - Wasserbetten & Whirlpools