Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (02.08.2014, 07:45) aus folgendem Grund: Ergänzung der verwendeten Tags
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (12.06.2014, 19:27)
Soweit ich weiß, benötigt man das Extension-Pack nur für die USB2.0 Unterstützung. Ohne das sollte zumindest USB1.1 gehen. Wenn der Punkt hier schon ausgegraut ist, stimmt schon vorher etwas nicht.Dieses Erweiterungspaket ist notwendig, um für das Gastsystem USB zu aktivieren
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Bluegrass« (13.06.2014, 06:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.09.2005
Derivat: Xubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: XFCE
Oder am unteren Rand des Client-Fensters auf den kleinen USB-Stecker rechts-klicken und auf den Eintrag von dem Stick.Also im Menü von Virtuabox (bei laufender VM) unter "Devices" dann deinen USB-Stick ausgewählt?
Das sieht nach einem "Gemeinsamen Ordner" aus. Hast Du da was eingetragen?Stattdessen wird mir im Gastsystem das Homeverzeichnis des Hosts voll nutzbar angezeigt:
Die verschiedenen Versionen können in den Paketlisten explizit angegeben sein, wenn man sie mit der Paketverwaltung aus dem VB-Repo bezieht. Wenn da also "virtualbox-4.1" drin steht, bleibt man auf dieser Version stehen.Hier läuft:
ii virtualbox-4.3
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Zu den Update-Gewohnheiten von Windows, du kannst auch ohne Updates zu installieren abschalten. Beim Shutdown-Button auf den Pfeil klicken und dort die entsprechende Option wählen.
Das braucht man auch nur bei Laptops, sonst schaltet er ja selber aus nach dem Update![]()
Oder am unteren Rand des Client-Fensters auf den kleinen USB-Stecker rechts-klicken und auf den Eintrag von dem Stick.
Zitat von »Fredl«
Das sieht nach einem "Gemeinsamen Ordner" aus. Hast Du da was eingetragen?Stattdessen wird mir im Gastsystem das Homeverzeichnis des Hosts voll nutzbar angezeigt:
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.07.2009
Derivat: Kein Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Andere Betriebssysteme: Antergos
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
[...] aber manche Sachen sind einfach ein alter Hut und gehören ausgetauscht.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.09.2009
Derivat: Ubuntu
Version: Ubuntu 16.04 LTS - Xenial Xerus
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: Mate
Extension Pack, Gasterweiterungen, USB, VirtualBox, virtuelle Maschine, VMs
Sponsorenwerbung: |
![]() |
Hardware, Computer, PCs, Notebooks & Laptops mit Linux |
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Individuelle Notebooks Laptops - Individuelle Computer PCs - Linux Notebooks & Computers
Lastminute - Ubuntu Linux - Abmahnung - Branchenverzeichnis
Geek und Nerd Shirt Shop - T-Shirts - Netgear WLAN Router - Wasserbetten & Whirlpools
www.functional-cosmetics.com