ich versuch seit Tagen ein Dualboot mit Windows7 und Ubuntu einzurichten, was aber nicht ganz so funktioniert. Habe ein 64-Bit Rechner mit UEFI - Boot System.
Ich habe 2 Festplatten eingebaut. Eine 1TB Platte mit Windows 7 und eine 250GB Platte mit Ubuntu. Wenn ich mein PC hochfahre habe ich keine Auswahlmöglichkeit zwischen Ubuntu oder Windows7? Wie kann ich das einstellen bzw. was habe ich falsch gemacht, dass das nicht kommt? Brauche dringend Hilfe...
MfG
pytonic
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pytonic« (29.09.2013, 12:03)
Uefi ist ein wenig anders, als das alte Bios, du musst die Platten / Systeme, per F Taste wählen (Bootmenu, des Efis).
Oft ist es zB. F12, müsste aber beim Start des Rechners auf dem Schirm stehen.
Hab hier leider kein Uefi zum nachsehen.
Habe alles nachgelesen was es zu lesen gibt, aber da war nie etwas für mich dabei. Ich habe Hilfe von einem Kommilitonen bekommen. Musste im Terminal:
sudo apt-get-repository ppa:yannubuntu/boot-repair && sudo apt-get update
sudo apt-get install -y boot-repair && boot-repair
Danach konnte ich beim hochfahren die Auswahl zwischen Ubuntu und Windows7 treffen!
Aber noch eine Frage, hätte ich das auch anders machen können?
Bei der Auswahl zwischen Ubuntu und Windows 7 habe ich nur 10 Sekunden zur Auswahl, wie kann ich das verlängern bzw verändern?
Soweit ich mich erinnern kann, ist schon ein wenig her, kannst du das in der /etc/default/grub umstellen.
Zitat
Weiss jemand wo man dieses Zeug, welches Poettering raucht, kaufen kann? Und brennt das dann auch mit nem normalen Feuerzeug? Oder brauch ich da jointd dazu, um den Rauch zu erzeugen?
@pytonic:Wenn das Problem damit gelöst ist setze bitte noch das passende Präfix vor die Überschrift, damit das jeder gleich erkennen kann. Danke! Weitere Hinweise findest du bei unseren Einsteiger-Infos.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.