Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Wolfmut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 03.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

1

03.07.2011, 12:15

Terminal funktioniert nicht mehr

Ich bin neu hier im Forum - ich hoffe, ich bin an der richtigen Stelle gelandet und jemand kann mir mit meinem Problem helfen.

Seit heute funktioniert bei mir der Terminal überhaupt nicht. Starte ich ihn, sehe ich ihn zwar, kurz darauf startet dann aber Thunderbird.
Sobald ich Thunderbird wieder schließe, ist auch der Terminal weg.
Minimiere ich Thunderbird und versuche, etwas im Terminal einzugeben, bleibt dies ohne Reaktion.

Erfolglos blieb der Versuch Terminal zu löschen und wieder neu zu installieren. Dies hat nichts verändert.

Wäre sehr froh über jede Unterstützung,

Danke!

2

03.07.2011, 13:02

Hallo

zu welchem Programm ist dein Icon vom Terminal verknüpft???

gruss

olivier1979

  • »Wolfmut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 03.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

3

03.07.2011, 13:27

Ich habe gar kein Icon, sondern starte über die Menüleiste -> Zubehör -> Terminal.

WolfMut

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

4

03.07.2011, 13:49

Gehe bitte mal per Rechts-Klick auf Anwendungen > Menüs bearbeiten und schaue, was unter Terminal in Eigenschaften steht.
Kannst Du es denn normal starten, wenn Du ALT+F2 drückst und im aufkommenden Dialog 'gnome-terminal' eintippst?

  • »Wolfmut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 03.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

5

03.07.2011, 14:05

Bei den Eigenschaften im Menü steht - wie es denke ich sein sollte - "gnome-terminal".
Das mit alt-F2 und "gnome-terminal" hatte ich schon probiert - gleiche Reaktion (Cursor blinkt zwar im Terminal, aber bei Eingaben passiert nichts).

Danke,
Wolfmut

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

6

03.07.2011, 14:20

Dann schaue bitte mal in Deine ~/.bashrc ~/.bash_profile etc.

  • »Wolfmut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 03.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

7

03.07.2011, 14:51

Ich hänge Dir mal ein Bildschirmfoto von dem an, was ich für "/.bashrc ~/.bash_profile etc." halte.

Danke für's Erste.

Wolfmut

8

03.07.2011, 20:02

Da du ja so schöne Screenshots machen kannst, dann mach mal eines hier von.

Terminal öffnen, und Thunderbird verkleinern

Im Terminalfenster
Auf Bearbeiten --> Profileinstellungen --> Titel und Befehl

Und von diesem Fenster ein Bild machen

9

06.07.2011, 10:56

Ich hänge Dir mal ein Bildschirmfoto von dem an, was ich für "/.bashrc ~/.bash_profile etc." halte.
Ziemlich weit daneben gelegen...


Gefragt sind die Dateien .bashrc und .bash_profile aus deinem home-Verzeichnis. Um die mit Nautilus zu sehen, musst du "versteckte Dateien anzeigen" aktivieren. Wenn du sie findest, dann bitte als Text, nicht als Foto posten. Wenn du uns einen Gefallen tun willst, dann packst du die Texte noch in Code-Tags.
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

10

06.07.2011, 20:26

Super , Fredl, dass Du das mit Deinem Adlerauge entdeckt hast!
Ich hatte mir auch kurz pickiert den Screenshot angesehen, das ist mir aber nicht aufgefallen!
Normalerweise schaue ich mir äußerst ungern screenshots an, wenn nur von bootup, busybox oder ähnlichen abfotogradfierten Situationen. Aber alles, von dem man echte screenshots machen kann (also keine Fotos) sollte, sofern es nich GUI-spezifisch ist, als Text schön leserlich in code-Tags ('#'-Button) gepackt werden. Allerdings hast Du das falsche Zitat ja auch nur anhand der Titelzeile im Screenshot entlarven können ...

11

06.07.2011, 22:01

Allerdings hast Du das falsche Zitat ja auch nur anhand der Titelzeile im Screenshot entlarven können
Dort hab ich aber auch erst hingesehen, weil mir der Dateiinhalt schon sehr spanisch vorkam. Wer hat schonmal von "teraterm" gehört? ;) (Gibt's aber und klingt gar nicht mal schlecht)

Aber so ist das nun mal mit Bilderrätseln, man muss nur den obskuren Hinweisen folgen :D
Beim Erstellen dieser Nachricht kamen keine Tiere zu Schaden.
me is all sausage
but don't call me Ferdl

fremdkoerperfalle

Gesperrter Benutzer

  • »fremdkoerperfalle« wurde gesperrt

Beiträge: 535

Registrierungsdatum: 15.10.2014

Derivat: unbekannt

Architektur: unbekannt

Desktop: unbekannt

Andere Betriebssysteme: Debian Jessie, Android-x86 Vbox

  • Nachricht senden

12

07.07.2011, 12:22

... Wer hat schonmal von "teraterm" gehört?


Tera Term habe ich früher in Verbindung mit Pine genutzt, als ich noch ein heterogenes Netzwerk mit Windowsmaschinen betrieb. Das ist/war eine gute Software.

  • »Wolfmut« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 03.07.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

  • Nachricht senden

13

09.07.2011, 09:59

Terminal-Problem gelöst

AWAY schrieb mir:
Da du ja so schöne Screenshots machen kannst, dann mach mal eines hier von.

Terminal öffnen, und Thunderbird verkleinern

Im Terminalfenster
Auf Bearbeiten --> Profileinstellungen --> Titel und Befehl

Und von diesem Fenster ein Bild machen

Danke, AWAY - Dein Tipp war für mich sehr hilfreich. Das Bildschirmfoto brauche ich gar nicht mehr anhängen, denn die Lösung meines Problems war selbst für mich sofort zu sehen: Unter Bearbeiten --> Profileinstellungen --> Titel und Befehl [b]war ein "benutzerdefinierter Befehl eingetragen, der auf Thunderbird verwies. Wie der dort hingekommen ist, weiß ich allerdings nicht.
Trotzdem Häkchen weg und der Terminal funktioniert wieder. DANKE!
[/b]

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

14

09.07.2011, 14:11

Sobald ich Thunderbird wieder schließe, ist auch der Terminal weg.


Ah, ok. Und ich dachte, das Terminalfenster würde sofort schließen und wäre für solche Aktionen nicht mehr erreichbar.

15

09.07.2011, 20:32

Bitte :)

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 258

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

16

09.07.2011, 21:28

Hi Wolfmut,

sei so nett und setze bitte in Deinem ersten Post noch ein [gelöst], schließlich hast Du Dein Problem ja gelöst ;)

Greetz
wowi