Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

1

26.01.2011, 20:37

Trotz korrekter Login Daten keine Anmeldung möglich..

Hallo Leute..
Bin ganz frisch mit Ubuntu unterwegs.
Wollte mein Uralt-Laptop mit Linux ein bisschen aufpeppen..
Die Installation der 10.10 Version hat ohne Fehlermeldung geklappt.
Nach dem Reeboot kommt der Anmeldebildschirm, wo ich meine korrekten Daten eingebe.
Dann wird der Bidschirm kurz dunkel, und der Anmeldebildschirm erscheint erneut..
Ich habe noch eine "alte" 9.04 Version probiert, da funktioniert alles einwandfrei..
Kann mir jemand freundlicherweise auf die Sprünge helfen ?
Vielen dank im voruas.-.
Grüsse

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

2

26.01.2011, 23:04

Hi TL 1000,

welcher Laptop ist das denn? Welche Spezifikationen? Wenn der z.B. nur 256MB Hauptspeicher oder sogar weniger hat, dann kannst Du "normales" Ubuntu 10.10 nach meinen Erfahrungen sowieso vergessen :huh:

Greetz
wowi

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

3

27.01.2011, 09:03

Eventuell irgendwelche Sonderzeichen im Passwort? Tastaturlayout eventuell Englisch?

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

4

27.01.2011, 15:00

Uups..
hab ich ganz vergessen..
Ich habe die 10.10 Alternate-Version installiert..( Ist ein P III mit 256 MB Ram)
Ne Sonderzeichen habe ich keine im Passwort (Benutze immer dasselbe)

wowi

Ubuntu-Forum-Team

  • »wowi« ist männlich

Beiträge: 4 264

Registrierungsdatum: 03.05.2007

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

28.01.2011, 00:57

Hi TL 1000,
Ich habe die 10.10 Alternate-Version installiert..( Ist ein P III mit 256 MB Ram)
Das kannst Du nach meinen Erfahrungen eben absolut vergessen. Manchmal geht es ganz gut, aber alleine Synaptik oder sogar manchmal ein Update über's Terminal legt Dir den ganzen Rechner stundenlang lahm!
Installiere Dir mal Xubuntu, das läuft noch relativ gut, ansonsten gibt's noch diverse andere Linux-Distributionen, die teilweise noch merklich performanter auf so einem Laptop laufen. Da gibt's aber schon diverse Threads hier im Forum dazu ;)

Greetz
wowi

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

6

28.01.2011, 05:43

[
Installiere Dir mal Xubuntu, das läuft noch relativ gut, ansonsten gibt's noch diverse andere Linux-Distributionen, die teilweise noch merklich performanter auf so einem Laptop laufen. Da gibt's aber schon diverse Threads hier im Forum dazu ;)

Greetz
wowi[/quote]

Vielen Dank für die Antwort..
Werde ich mal versuchen..
Grüsse TL 1000

  • »Ullimell« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

7

28.01.2011, 10:03

Hallo TL 1000,

könntest auch mal Lubuntu 10.04 testen.
Habe selbiges auch auf älterem Rechner installiert.
Läuft sehr gut.

Gruß aus der Rhön
ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

8

30.01.2011, 14:48

Hallo TL 1000,

könntest auch mal Lubuntu 10.04 testen.
Habe selbiges auch auf älterem Rechner installiert.
Läuft sehr gut.

Gruß aus der Rhön
ullimell

Hallo Ulimell..
Danke für den Tipp..
Habe mir die Lubuntu 10.10 heruntergeladen, allerdings hängt sich Installation auf..
Die 10.04 kann ich im Netz nirgends mehr finden
..
Grüsse TL 1000

  • »Ullimell« ist männlich

Beiträge: 560

Registrierungsdatum: 17.04.2009

Derivat: Xubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Desktop: GNOME 2.x

Andere Betriebssysteme: Lubuntu 10.04 Xubuntu10.10 Xubuntu12.04 mit Mate

  • Nachricht senden

9

30.01.2011, 15:10

Hallo TL1000,

ja das ist so ein Problem mit älterer Hardware etwas Geduld ist schon angebracht.

Hier noch ein Link für LUBUNTU 10.04
http://people.ubuntu.com/%7Egilir/lubuntu-10.04.iso

Eine Alternate.Iso konnte ich auf die schnelle nicht finden.


Wie schon in anderen Threads häufig erwähnt versuche so langsam wie möglich zu brennen.

Viel Glück.

ullimell
Lebensweisheit:
Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ullimell« (30.01.2011, 15:12)


  • »Dark Angel« ist männlich

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 11.02.2007

Derivat: Kein Ubuntu-Derivat

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

Andere Betriebssysteme: Frickelbude - XFCE / LXDE

  • Nachricht senden

10

30.01.2011, 17:41

OT

Bei alter Hardware würde ich! auf Moderne Distributionen komplett verzichten und lieber auf alte Bekannte zugreifen wie Zum Bsp: FreeBSD. Hat mehrere Vorteile Stabil, Langzeit Support und Ressourcen verbrauch liegt weit unter moderne OKM Distributionen aber die Nachteile schrecken viele ab da wäre zum Bsp Frickelei ! Hab hier ein uralt Celeron Laptop (ACER) rennt wie ein Gott mit FreeBSD (LXDE)dagegen kann Linus und Redmond ab stinken. Zugeben hat etwas gedauert alles Einzurichten aber der Lohn ist ein stabiles ,sicheres System komplett ohne Zwänge.
Chrome OS + Bill OS = Auf die Knie und Danke Diene Liebe deinen Gott!
Back to the Roots!

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

11

30.01.2011, 19:19

@Ullimell
Danke für den Link..

Da geht dann bei meinem Browser ein torrent Fenster auf..
Das lass ich dann lieber..
Grüsse TL 1000

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TL 1000« (31.01.2011, 22:08)


12

30.01.2011, 19:27

Dein RAM ist viel zu wenig. Nimm Xubuntu oder Lubuntu. Das wurde hier schon mehrfach vorgeschlagen.

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

13

31.01.2011, 21:33

OT

Bei alter Hardware würde ich! auf Moderne Distributionen komplett verzichten und lieber auf alte Bekannte zugreifen wie Zum Bsp: FreeBSD. Hat mehrere Vorteile Stabil, Langzeit Support und Ressourcen verbrauch liegt weit unter moderne OKM Distributionen aber die Nachteile schrecken viele ab da wäre zum Bsp Frickelei ! Hab hier ein uralt Celeron Laptop (ACER) rennt wie ein Gott mit FreeBSD (LXDE)dagegen kann Linus und Redmond ab stinken. Zugeben hat etwas gedauert alles Einzurichten aber der Lohn ist ein stabiles ,sicheres System komplett ohne Zwänge.

Hallo Dark Angel..
Habe mir die Version FreeBSD 8.2 heruntergeladen..
Leider hat die Installation nur mit viel Mühe geklappt..
Jetzt will das Prgm einen Login Namen, und ein Passwort von mir..
Mit den von mir vergebenen PW klappt der Login aber nicht..
Grüsse TL 1000

14

31.01.2011, 21:49

Habe mir die Version FreeBSD 8.2 heruntergeladen..
Dir ist aber schon klar das FreeBSD kein Linux ist, oder? Davon mal abgesehen würde ich mal sagen, das FreeBSD definitiv nicht für Anfänger geeignet ist.
Es sei denn denn du hast schon Vorkenntnisse in Sachen Unix und Konsole. ;)

  • »TL 1000« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 26.01.2011

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

  • Nachricht senden

15

31.01.2011, 22:09

O.K. Dann muss ich weiter nach ner Lubuntu-Version suchen, die läuft..
Danke TL 1000