Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

06.08.2010, 15:12

Suche PHP Editor unter Linux

.........bin erst seit kurzem auf Linux umgestiegen. Kann mir jemand einen guten PHP (HTML; CSS) - Editior unter Linux empfehlen?

  • »TiKaey« ist männlich

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 22.01.2007

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

06.08.2010, 15:27

Ich habe mit PHP selber eigentlich so gut wie nichts zu tun, aber für HTML fand ich mal Bluefish ganz gut. Ist ähnlich wie Phase5 unter Win.

eni

User

Beiträge: 465

Registrierungsdatum: 25.01.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Linux from Scratch (2.6.29.6) mit Gnome, Debian Lenny

  • Nachricht senden

3

07.08.2010, 10:59

ich finde geany ganz praktisch..

  • »Megaleecher« ist männlich

Beiträge: 238

Registrierungsdatum: 25.05.2009

Derivat: Ubuntu

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Linux Mint Isadora, Debian Lenny Server, Debian Squeeze Server, Ubuntu Server 10.04, Kubuntu 10.04

  • Nachricht senden

4

07.08.2010, 12:09

Ich benutze auch Geany und er kann wirklich alles, was man so als Web-Programmierer braucht.

MfG Megaleecher
Höre nie auf besser zu werden, weil dann hast du aufgehört gut zu sein!!!

  • »maettu« ist männlich

Beiträge: 3 299

Registrierungsdatum: 14.09.2005

Derivat: Xubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: XFCE

  • Nachricht senden

5

07.08.2010, 12:14

Schlussendlich muss es wohl nur ein Editor sein, der den Sourcecode mit den gewissen Farben hervorhebt. Kann eigentlich fast jeder Editor, es gibt ja für Linux fast keine... :D

  • »floogy« ist männlich

Beiträge: 3 071

Registrierungsdatum: 10.03.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: GNOME 3.0

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

07.08.2010, 19:03

Eine ganz gute IDE stellt auch quanta+ dar, es wurde aber lange kein update mehr bereitgestellt, so dass es unter lynx weiter KDE 3.5 benötigt...
Aber Eclipse ist sicher eine der geeignetsten IDEs überhaupt, es sei denn man möchte es so simpel wie möglich. Dann sollte jeder Editor der Syntaxhighlighting für PHP unterstützt geeignet sein.
quanta 4:3.5.10-0ubuntu4