Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ubuntu-Forum & Kubuntu-Forum | www.Ubuntu-Forum.de. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 |
. meine-seite.de. A 123.456.789.001 ftp.meine-seite.de. A 123.456.789.001 mail.meine-seite.de. A 123.456.789.001 www.meine-seite.de. A 123.456.789.001 |
![]() |
Quellcode |
1 |
:/etc/bind/zones/master# vim meine-seite.de.db |
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 |
;TTL gibt an wie lang andere Server Resource Records im Cache speichern drüfen $TTL 604800 ; SOA Record - Gibt Informationen zum verantwortlichen des NS oder der Domain ; meine-seite.de. IN SOA ns1.hans.host-europe.de. nsadmin.meine-seite.de ( 201006031501 ; Serial 7200 ; Refresh 120 ; Retry 2419200 ; Expire 604800) ; Default TTL ; @ IN NS ns1.meineseite.de. meineseite.de. IN MX 10 mail.meineseite.de. meineseite.de. IN A 456.456.789.890 ns1 IN A 456.456.789.890 www IN CNAME meineseite.de. mail IN A 456.456.789.890 ftp IN CNAME meineseite.de. meineseite.de. IN TXT "v=spf1 ip4:456.456.789.890 a mx ~all" mail IN TXT "v=spf1 a -all" |
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »banthrass« (09.06.2010, 10:04)
Gut, und welcher ist jetzt der zuständige Nameserver? Aus den Angaben vom Admin-Panel geht das ja nicht hervor.Host Europe hat für die Domain bereits diverse Einträge gemacht, sprich wer der zuständige Nameserver ist
Wenn dein BIND authoritativ sein soll, sollten im SOA record natürlich auch deine eigenen Daten drin stehen. Sprich: Dein NS und deine Admin-email.Muss ich im SOA meinen eigenen Server eingaben oder ist der NS von Host Europe okay?
Das wird aber etwas komplexer als du es momentan vielleicht siehst. Ein Slave heißt so, weil er nur für den Master einspringt, wenn der ausfällt. Das bedeutet, der Master hat und pflegt die Zonefiles und benachrichtigt den Slave wenn sich diese ändern. Daraufhin hat der Slave sich die neuen Zonefiles abzuholen. -> Stichwort Zonefile-Transfer.Soll eigentlich als Master fungieren und mein eigener als Slave.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 |
;TTL gibt an wie lang andere Server Resource Records im Cache speichern drüfen $TTL 604800 ; SOA Record - Gibt Informationen zum verantwortlichen des NS oder der Domain ; meine-seite.de. IN SOA ns.meine-seite.de. nsadmin.meine-seite.de ( 201006031501 ; Serial 7200 ; Refresh 120 ; Retry 2419200 ; Expire 604800) ; Default TTL ; @ IN NS ns1.meineseite.de. meineseite.de. IN MX 10 mail.meineseite.de. meineseite.de. IN A 456.456.789.890 ns1 IN A 456.456.789.890 www IN CNAME meineseite.de. mail IN A 456.456.789.890 ftp IN CNAME meineseite.de. meineseite.de. IN TXT "v=spf1 ip4:456.456.789.890 a mx ~all" mail IN TXT "v=spf1 a -all" |
Soweit richtig, ja. Dafür sind Nameserver schließlich daAlso Im Prinzip will ich, dass wenn jemand auf meine-seite.de geht die Daten von meinem Server geholt werden. Das heist also ich muss doch die IP Adressen der Domain auf meinen Server umschreiben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »banthrass« (09.06.2010, 09:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 10.03.2005
Derivat: Ubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: GNOME 3.0
Andere Betriebssysteme: debian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »floogy« (09.06.2010, 09:38)
Heutzutage sollte das eigentlich schneller gehen. Früher konnte es sogar mehrere Tage dauern, bis sich Änderungen "durchgeseucht" hatten.Das heisst also, wenn ich die Records von der Domain auf die IP des Servers umschreibe, ist dieser binnen 24 Stunden auch unter meine-seite.de erreichbar?
Sponsorenwerbung: |
![]() |
Hardware, Computer, PCs, Notebooks & Laptops mit Linux |
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Individuelle Notebooks Laptops - Individuelle Computer PCs - Linux Notebooks & Computers
Lastminute - Ubuntu Linux - Abmahnung - Geek und Nerd Shirt Shop
T-Shirts - Wasserbetten & Whirlpools