Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 04.03.2008
Derivat: Kein Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: KDE4
Andere Betriebssysteme: Fedora 27
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14.09.2005
Derivat: Xubuntu
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: XFCE
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.01.2009
Derivat: Ubuntu
Architektur: 32-Bit PC
Andere Betriebssysteme: Linux from Scratch (2.6.29.6) mit Gnome, Debian Lenny
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 04.03.2008
Derivat: Kein Ubuntu-Derivat
Architektur: 64-Bit PC
Desktop: KDE4
Andere Betriebssysteme: Fedora 27
Dann kannst du gleich java nehmen und hast wenigstens was brauchbares in der hand.evtl. ist c# etwas für dich (unter linux mit der ide mono), das kannst du auch unter windows gut brauchen
Je früher man sich an c++ gewöhnt, desto besser! Mit c++ hat man was, das überall läuft wo es einen compiler dafür gibt.
Zitat
c++ ist wirklich hart und führt besonders am anfang zu wenig erfolgserlebnissen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25.01.2009
Derivat: Ubuntu
Architektur: 32-Bit PC
Andere Betriebssysteme: Linux from Scratch (2.6.29.6) mit Gnome, Debian Lenny
vom konzept her sicher besser, aber über das brauchbar lässt sich streiten. ausserdem wollte er ja etwas, das visual basic ähnlich ist.
Zitat von »chroot«
Dann kannst du gleich java nehmen und hast wenigstens was brauchbares in der hand.
meine meinung:
Zitat von »chroot«
Je früher man sich an c++ gewöhnt, desto besser! Mit c++ hat man was, das überall läuft wo es einen compiler dafür gibt.
1 Besucher
Sponsorenwerbung: |
![]() |
Hardware, Computer, PCs, Notebooks & Laptops mit Linux |
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Individuelle Notebooks Laptops - Individuelle Computer PCs - Linux Notebooks & Computers
Lastminute - Ubuntu Linux - Abmahnung - Geek und Nerd Shirt Shop
T-Shirts - sanierung wien