Getestet mit vodafone UMTS PCMCIA und PCMCIA Express Karten.
Ich habe einige komplizierte Anleitungen gesehen, um UMTS auf einem Notebook zum Laufen zu bekommen. Mit UMTSMON sind drei kleine Schritte notwendig um UMTS zum "laufen" zu bekommen.
1. Schritt: UMTSMon installieren
2. Schritt: UMTSMon starten, PIN eingeben
3. Schritt: UMTSMON Profil anlegen
Nach der Installation kann UMTSMON über einen Starter vom Desktop gestartet werden.
1. Schritt: Die Installation
|
Quellcode
|
1
2
3
4
|
wget http://dfn.dl.sourceforge.net/sourceforge/umtsmon/umtsmon-0.7.i386.tar.gz
tar xzf umtsmon-0.7.i386.tar.gz
sudo cp umtsmon-0.7/umtsmon /usr/local/bin/
sudo chmod 755 /usr/local/bin/umtsmon
|
Hinweis: Funktioniert wget nicht, kann die Datei auch seperat heruntergeladen werden.
2. Schritt: Karte einstecken und UMTSMON starten
PCMCIA Karte lt. Herrstellerangaben ins Notebook einstecken.
Der folgende Befehl startet umtsmon:
|
Quellcode
|
1
|
sudo umtsmon
|
Das kann auch später in einen Starter gepackt werden. Wichtig: Der Start dauert unter umständen ein bisschen, nur die Ruhe bewahren.
Ab jetzt läuft alles GUI gesteuert:
Jetzt wird man aufgefordert die PIN der UMTS-Karte einzugeben. - Klar wie bei einem Handy drei mal falsch eingegeben ist die Karte gesperrt.
Schritt 3 UMTS Profil anlegen
APN: web.vodafone.de
Benutzer: vodafone
Kennwort: internet
Profil speichern.