Sie sind nicht angemeldet.

  • »sfkraeling« ist männlich
  • »sfkraeling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 572

Registrierungsdatum: 28.07.2007

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Linux Mint

  • Nachricht senden

1

18.08.2007, 15:56

Kernel-Panic nach Reboot - Ganzes System futsch

Tach zusammen ;)

Nach einem Reboot hatte ich grade eine nette kleine Panik-Attacke meines Kernels:

Quellcode

1
2
3
Starting up ...
[    4.269938] Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
[    4.269973]


Und nix ging mehr....

Also Reboot, Boot von INSERT Live-CD, versucht System zu reparieren, ging nicht.
Wieder Reboot, wieder INSERT, versucht eine Systemsicherung (über INSERT gesichert) einzuspielen, ging nicht.
Schnauze voll, System komplett neueingespielt (genauer gesagt bin ich da immer noch bei).

Soweit so mies... Mehr oder weniger ist der "Fehler" ja nun behoben (Neuinstallation), nur meine Neugierde lässt mich nicht zur Ruhe kommen:

Was war das? Warum war das? (Hatte tatsächlich NIX gemacht) Und wie würde ich das falls es nochmal passiert reparieren?

Irgendwelche Ideen?
Grüße, Sascha
Jesus saves! - Buddha does incremental backup.
Online-Redefreiheit.De - Das Forum für alle die was zu sagen haben || Inkl. Gratis eMail-Adresse

luigi

User

  • »luigi« ist männlich

Beiträge: 1 213

Registrierungsdatum: 24.11.2005

Derivat: Ubuntu

Architektur: 64-Bit PC

  • Nachricht senden

2

18.08.2007, 18:09

Tja - zum debuggen ist's ja wohl zu spät...

Evtl. war's ja dein Windows ;-)


Gruß
Luigi

  • »sfkraeling« ist männlich
  • »sfkraeling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 572

Registrierungsdatum: 28.07.2007

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Linux Mint

  • Nachricht senden

3

18.08.2007, 18:15

Zitat

Original von luigi
Tja - zum debuggen ist's ja wohl zu spät...

Tja...

Zitat

Evtl. war's ja dein Windows ;-)

Ich bin zwar auch gerne geneigt Win die Schuld an allem zu geben, aber DAS schafft noch nichtmal Billy-Boy, einen Rechner zu schrotten OHNE das Win gestartet wird :P

Ich hab Ubuntu heruntergefahren (lies: Rechner aus) und nach ner Weile wieder hochgefahren (lies: Rechner an) und PENG...

So gerne ich MS die Schuld geben würde, ich kann es hier leider nicht...
Grüße, Sascha
Jesus saves! - Buddha does incremental backup.
Online-Redefreiheit.De - Das Forum für alle die was zu sagen haben || Inkl. Gratis eMail-Adresse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sfkraeling« (18.08.2007, 18:16)


  • »DerLinger« ist männlich

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 21.09.2007

  • Nachricht senden

4

21.09.2007, 21:24

Hallo Community! Ich benutze Ubuntu Feisty Fawn und habe seit gestern dasselbe Problem. Zuvor hatte ich über die Update-Routine neue Aktualisierungen heruntergeladen, doch die Installation schlug ohne erkennbaren Grund fehl. Nach dem geforderten Reboot hatte ich ebenfalls besagte Meldung auf dem Schirm.
Ich bin absoluter Linux-Newbie und habe demzufolge keine Ahnung, was ich nun tun kann.. Über meine Windows-Installation komme ich ja nun nicht an meine Daten und auch nicht an die sagenumwogene menu.lst von GRUB, welche in anderen Foren oft als möglicher Quell dieses Fehlers behandelt wird.
Liebe Linux-Kenner, was kann ich tun??
[X] PRESS HERE FOR FETTFLECK

  • »Kaddersche« ist männlich

Beiträge: 359

Registrierungsdatum: 03.06.2006

Architektur: 64-Bit PC

Andere Betriebssysteme: Debian

  • Nachricht senden

5

25.09.2007, 21:15

RE: Kernel-Panic nach Reboot - Ganzes System futsch

Zitat

Original von sfkraeling
Tach zusammen ;)

Nach einem Reboot hatte ich grade eine nette kleine Panik-Attacke meines Kernels:

Quellcode

1
2
3
Starting up ...
[    4.269938] Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)
[    4.269973]


Irgendwelche Ideen?


die initial ramdisk (initrd) zerschossen eventuell? Da kommt nämlich genau der Fehler (hab ich selbst erst am Sonntag erfahren müssen) :D - aber da war ich auch selbst dran schuld

Wenn du mal die Kernelconfiguration des generic-Kernel anschaust, wirst du feststellen das ext3 als Modul eingebunden wird. Also steht und fällt das ganze System mit der initrd, da über diese erst die ext3 Unterstützung eingebunden werden muss bevor das System starten kann.
Mein System: AMD Athlon64 3800+ ** AsRock AM2NF3-VSTA ** 2 GB DDR2-800 ** GeForce 7600GS

LinuxUser #418755

  • »TheTobi« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 22.09.2007

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Kubuntu

  • Nachricht senden

6

07.10.2007, 13:17

Hab genau den selben Fehler:

Quellcode

1
2
3
Please append a correct "root=" boot option

Kernel panic-not syncing:VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)


Ich hoffe da gibts eine Lösung für ohne das ich alles neu installieren muss!!!!

  • »konsumer« ist männlich

Beiträge: 673

Registrierungsdatum: 13.01.2006

Architektur: 32-Bit PC

Andere Betriebssysteme: debian

  • Nachricht senden

7

07.10.2007, 14:16

Zitat

Original von TheTobiIch hoffe da gibts eine Lösung für ohne das ich alles neu installieren muss!!!!


ja sollte doch ... das einfachste wäre ja wenn noch ein alter kernel da wäre.

du solltest ja in der livecd deine ubuntupartition mounten können.

Quellcode

1
sudo mount -o rw /dev/hda? /mnt/repair
(das fragezeichen entspricht deiner partition - weiss nicht welche das bei dir ist)

nun kannst du per chroot in dein ubuntu wechseln können

Quellcode

1
chroot /mnt/repair


nun bist du root auf dem system und du solltest jetzt das initrd reparieren können.

wenn du das kernelpaket noch auf der platte hast dann dann sollte das so gehen.

Quellcode

1
dpkg -i /var/cache/apt/archives/linux-image-?.deb


ansonsten musst du das paket von hand runterladen und dann auch per dpkg -i installieren.

das ganze ist ne betalösung feinheiten kann man dann hier noch klären aber zumindest sollte es funktionien das system wieder zum laufen zu bekommen. neuinstallieren ist was für weicheier :D
use your brain and think about it

8

07.10.2007, 15:14

Zitat

Original von TheTobi
Ich hoffe da gibts eine Lösung für ohne das ich alles neu installieren muss!!!!



Mach doch das rückgängig was Du wahrscheinlich hier falsch gemacht hast. Denn, gelöst ist der Thread ja nicht!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fremdkoerperfalle« (07.10.2007, 15:15)


  • »TheTobi« ist männlich

Beiträge: 82

Registrierungsdatum: 22.09.2007

Architektur: 64-Bit PC

Desktop: KDE4

Andere Betriebssysteme: Kubuntu

  • Nachricht senden

9

07.10.2007, 15:42

Danke Fremdköperfalle hatte ganz vergessen das ich ja was mit dem startupmanager gemacht hab. Dachte schon es würde an irgendeinem Update oder so liegen. Naja habe mit nem alten Kernel starten können. Habe dann den Startupmanager zurückgesetzt und jetzt bekomme ich noch so ein Fehler das eine Datei nicht vorhanden sei.

Kann ich nicht einfach Grub neuinstallieren oder so?? Das würde das Problem sicher beheben!!

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 01.02.2008

  • Nachricht senden

10

01.02.2008, 17:43

Hallo

Ich hatte das selbe Problem, nachdem ich ein bisschen mit dem Startup-Manager rumgespielt hatte...

Quellcode

1
Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0)

Ich habe es lösen können, indem ich das Grub-Konfigurationsfile /boot/grub/menu.lst und das initrd ab backup kopiert habe. Woher die .backup und .bak Files kamen weiss ich nicht, aber sie waren zu meinem Glück vorhanden.

Meine Lösung:

- von Live-CD booten
- Terminal öffnen:

zuerst zur Sicherheit die alten Files backupen...

Quellcode

1
2
3
sudo cp '/media/disk/boot/grub/menu.lst' '/media/disk/boot/grub/menu.lst-meineKopie'
sudo cp '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic' '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic-meineKopie'
sudo cp '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.dpkg' '/media/disk/boot/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.dpkg-meineKopie'

die zu ersetzenden files removen...

Quellcode

1
2
3
sudo rm '/media/disk/boot/grub/menu.lst' 
sudo rm '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic' 
sudo rm '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.dpkg'

und schliesslich die files mit den (hoffentlich auch bei euch) vorhandenen bak-files ersetzen:

Quellcode

1
2
3
sudo cp '/media/disk/boot/grub/menu.lst.backup' '/media/disk/boot/grub/menu.lst'
sudo cp '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.bak' '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic'
sudo cp '/media/disk/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.dpkg.bak' '/media/disk/boot/boot/initrd.img-2.6.22-14-generic.dpkg'

frisch booten und sich freuen! :D

Warum bei mir überall auch .backup oder .bak files vorhanden waren weiss ich nicht... Werden sie automatisch vom System erstellt? ... Auf jedenfall schöööön durchdacht, wenn's so wäre! :)

Gruss & viel Erfolg

Marbot

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marbot« (02.02.2008, 19:10)